Bei der letzten Bezirksparlamentssitzung hat die ÖVP Döbling folgenden Antrag an die zuständige Magistratsabteilung gestellt: der 39A soll ganzjährig bis zum Kreisverkehr fahren. Witterungsbedingt sind sicher einzelne Ausfallstage verkraftbar. So wäre vor allem für Schulkinder und für Anrainer aus Salmannsdorf, Neustift und am Hackenberg eine problemlosere öffentliche Anbindung nach Sievering, Grinzing und Heiligenstadt gegeben. BezRat Michael Schödl
Schlagwörter: Buslinie 39A, Hackenberg, Michael Schödl, Neustift am Walde, Sievering
2012/04/23 um 11:14 AM |
Noch besser – und problemloser – wäre endlich die Verlängerung des 40 A auf die Krottenbachstraße! Warum passiert das nicht?
2012/04/25 um 7:18 AM |
Die Verlängerung des 40A ist aktuell kein Thema. Vorgespräche mit den zuständigen Magistratsabteilungen und den Wr. Linien haben massive Problemfaktoren wie hohe Umbaukosten im Bereich Glanzing, Intervallverdichtung/Betriebskosten, Ampelregelungen, Umsteigkoordination, Parkplatzverbote ergeben.
2012/04/25 um 1:04 PM |
Der 40A zur Agnesgasse verlängert würde wahrhaftig einen weitaus größeren Mehrnutzen bringen für das gesamte Grätzel!! Da muss man doch einen Kompromiss finden können wie jeden 3. Bus nach Neustift schicken doer so ähnlich.
2012/05/04 um 10:17 AM |
der 39 A ist von Ährengrubenweg biis Agnesgasse fast immer leer, oder nur mit 1-2 Fahrgästen besetzt, die Anbindung über die Agnesgasse nach Sievering ist nicht zwingend erf. da man auch anders die Sieveringerstr.erreichen kann, die Agnesgasse wurde wegen Bus verbreitert und dadurch zur Raserstrecke, der Bus hält Stehzeiten beim Kreisverkehr ein und erhöht die Lärmbeleästigung dadurch auf ein unerträgliches Ausmaß, man sollte die Busverlängerung gänzlich einstellen und Anstelle andere Lösungen überdenken, 39 A könnte ja auch durch Friedlgasse Obkirchergasse fahren und Krottenbachstr. und Sievering verbinden.