Wie schon in einem Artikel vor dem Sommer erwähnt, haben fast jährlich jedesmal eine andere Fraktion den Antrag zur Intervallverdichtung im Bezirksparlament gestellt. Diese Anträge sind immer von allen Parteien unterstützt worden, jedoch das Rathaus blockierte. (Wege zumutbar, kein Bedarf, zu wenig Frequenz…)
Nun, um der zweitstärksten Fraktion ein Wahlzuckerl zu geben, hat das Rathaus die Wege geebnet. Es gibt eine Intervallverdichtung, der Bus fährt nun ganzjährig. Passt.
Es sei aber auch gesagt, dass der Bezirk nun einiges an Bezirksgeld in die Hand nehmen muss, da bei der Haltestelle Agnesgasse ein Busbucht zu bauen ist. Aufgrund der Ruhe- und Ausgleichszeit für die Fahrer darf der Bus nicht mehr in „zweiter Spur“ stehen bleiben. BezRat Michael Schödl
Schlagwörter: Agnesgasse, BezRat Michael Schödl, Bus 39A, Bushaltestelle, Sieveringer Straße
2015/09/10 um 6:28 PM |
Das ist eine sehr gute Information. Ich benütze den 39A im Sommer regelmäßig. Vielen Dank! Mfg Pober Angelika
2015/10/02 um 7:28 PM |
Viele Anrainer würden sich auch über eine Intervallverdichtung und früheres Fahren (die erste Fahrt ist erst um 11 Uhr vormittags) des 43 b freuen – da es die kürzeste Verbindung zur U4 und Bahnhof Hütteldorf!