Ab Montag 25.7. wird die Muthgasse von Adolf-Raupenstrauch-Gasse bis und in Richtung Gunoldstraße als provisorische Einbahn geführt. Die Umleitung der Muthgasse erfolgt über Boschstraße. Ein Einbiegen von der Gunoldstraße in die Muthgasse ist daher bis zum Abschluss der Arbeiten nicht möglich. Die notwendigen Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende September andauern. (Quelle: Büro BV Döbling)
Autor-Archiv
13. Neustifter Weinberglauf – 2. Oktober 2022
2022/07/19Die Vorbereitungen sind angelaufen, auf der website neustiftamwalde.net befinden sich nähere Informationen und die Anmeldemöglichkeit.
Umbauarbeiten – Rathstraße 12
2022/07/19Das hintere Gebäude wird nun abgetragen, Baustelleneinrichtung mit Containern, diese befinden sich auf Objektlänge im Vorgarten tlw. hineinragend in den Gehsteig, daher Sperre des Gehsteigs, Ersatzgehsteig in der Parkspur (betrifft 3 Autolängen). Zeitraum ca. 5 Wochen zwischen 27. Juli und 30. September 2022. Während des Kirtags ist Platz für die Standl zu schaffen. Kontakt mit Weinbauobmann Peter Wolff.
Sommergrüße 2022
2022/06/30Wünsche allen einen erholsamen Sommer, und bleiben Sie gesund! BezRat Michael Schödl
Bezirksvertretungssitzung / Anträge…
2022/06/23Das „Bezirksparlament“ tagte am 23. Juni, anbei die Anträge und Abstimmungsergebnisse:
ÖVP + FPÖ:
* Bus 39A, Fahrzeitenverlängerung ab Neustift (aktuell ist um 20.54 Uhr Schluss)
Einstimmig Ja
ÖVP:
* Kahlenbergparkplatz, Halteverbot von 22.00-6.00 Uhr auf ca. 80% der Parkplatzfläche, zusätzliche Maßnahme um die Roadrunner-Szene zu unterbinden.
Einstimmig Ja
* Felix Mottl Str. 2-8,Entsiegelung zwischen den Bäumen.
Einstimmig Ja
* Felix Mottl Str. 45, „Platzgestaltung“ bei der Einmündung der Gustav Tschermak Gasse
Einstimmig Ja
SP:
* Boule-Anlage (ital. Boccia), Kostenschätzung seitens des Magistrats
Einstimmig Ja
* Döblinger HptStr., Gestaltungskonzept für Attraktivierung und klimagerechten Umbau bei der MA28 in Auftrag zu geben.
Einstimmig Ja
Grüne:
* Halteraugasse, Rad gegen die Einbahn zwischen Boschstraße
und Heiligenstädter Str.
Mehrstimmig Ja (F Nein)
* Sieveringer Str. zw. Agnesg. und Börnerg. generell Tempo30
Zuweisung Verkehrskommission (F Nein)
* Grinzinger Str.64/vor dem Beethovenhaus, Parkplätze wegnehmen, um besseren Sichtkontakt zum Haus und breiteren Gehsteig zu bekommen.
Zuweisung Verkehrskommission (V+F Nein)
Neos:
* Hasenauer Str. zwischen Richard-Kralik-Platz und Cottageg., Tempo 30
Mehrstimmig Nein (N+G Ja)
* Outdoor-Arbeitsplätze ( Bänke/Tische mit W-Lananschluss…) prüfen
Einstimmig Ja
* Heiligenstädter Str. auf der Gesamtlänge zu prüfen wegen Neugestaltung unter Berücksichtigung Klima, Infrastruktur, Verkehr….
Zuweisung Bezirksentwicklungskommission
FPÖ:
* Ampelphasen Heiligenstädter Str., Adaptierung Richtung „grüne Welle“
Mehrstimmig Ja (S+G+1xN Nein)
* Ampelphasen Sieveringer Spitz, Adaptierung für weniger Rotphasen der Fußgänger
Einstimmig Ja
* Haltestellenbereich Billrothstr./Gatterburgg. stadtauswärts, Entsiegelungskonzept
Einstimmig Ja
Umbauten und Planungen…
2022/06/20Dreimarksteingasse 1
Die Sanierungsarbeiten schreiten voran, ab 4. Juli starten die Arbeiten an der Fassade und am Dach (Denkmalschutz/spezielle Schindeln…). Gerüstaufbau, leichte Einengung der Fahrbahn, offizielles Halteverbot vis a vis der Salmannsdorfer-Fassadenseite. Dauer bis Ende September.
Rathstraße 17
Mobilkranarbeiten beim alten Postgebäude, Dauer 1 Tag, Gehsteig und Fahrbahneinschränkung, 7.00 – 17.00 Uhr
Rathstraße 18 (Haus neben Apotheke)
Ansuchen um Abtragung vom 22.10.2019 – neuere Infos dazu liegen nicht vor
Informationsveranstaltung des Bezirks
2022/05/20Bezirksvorsteher Daniel Resch lädt ein:
„Blackout – kein Licht, kein Strom, kein Telefon… was tun?“
Unter „Blackout“ versteht man einen totalen, überregionalen und vor allem auch längerfristigen Stromausfall. Die Auslöser können Naturereignisse, technisches oder menschliches Versagen, aber auch gezielte Anschläge auf Einrichtungen der Energieversorgung sein. Erfahren Sie, welche Auswirkungen (z.B. in Bezug auf Beleuchtung, Mobilität, Einkauf, Geld, Wasser, Lebensmittel..) ein Blackout für die Menschen haben kann und informieren Sie sich, wie Sie Ihren Haushalt krisensicher machen können. Die Experten beantworten gerne Ihre Fragen.
Weitere Themenpunkte:
- Vorstellung der neuen Sicherheitskoordinatorin von Gemeinsam.sicher
- Warn- und Alarmsysteme
- Beispiele bisheriger Stromausfälle
u.a.
Wann: Montag, 13. Juni 2022, 18:00 Uhr
Wo: Festsaal der Bezirksvorstehung, Grinzinger Allee 6
(Eingang Pfarrwiesengasse 23C)
Anmeldung: 01/4000-19115 Dw. oder post@bv19.wien.gv.at
Salmannsdorfer Straße 42
2022/05/17Erste Pläne liegen den direkten Anrainern vor, es wird Einsprüche geben, die von der Baubehörde zu behandeln sind. Auch der Bezirk nimmt sich über die Ortsbildkommission dieses Projektes an. Abgesehen von möglichen Kubaturüberschreitungen ist die Optik („zeitgenössischer eckiger Bau…“) wieder mal ein Thema. Hier ist die zuständige Magistratsabteilung MA 19 (Stadtbild…) für das Ortsbild gefordert.
Bildungswerk Pfarre Neustift am Walde
2022/05/17Dienstag, 31. Mai 2022 – 19.30 Uhr „Die Wiener Gesera von 1420/21 und die Vertreibung der Wiener Juden von 1670“
Vortragender: Herr Oskar Kostelnik
Ort: Pfarrsaal, Rathstraße 43, 1190 Wien
Eintritt frei, eine Spende gerne.
Veranstaltung findet nach den aktuellen Covid-Regelungen statt.
Heinz Zimmermann
2022/05/03Heute wurde Heinz Zimmermann, Familienvater, Weinhauer, Bezirksrat, beerdigt. Er starb im 60. Lebensjahr. Nicht nur als Gast in seinem Heurigengarten, oder als Bezirksratskollege, auch als Organisator des Neustifter Weinberglaufes kreuzten sich oft meine Wege mit Heinz. Ich hoffe, die Familie kann und wird in seinem Sinn den Betrieb weiter führen. Lieber Heinz, R.I.P.
Neustifter Kirtag 2022
2022/04/30
Aktueller Stand: findet wieder wie in „alten Zeiten“ statt. Freitag bis inkl. Montag,
Termin: 19. August – 22. August 2022
Bezirksvertretungssitzung vom 28. April 2022:
2022/04/29Anbei die Anträge an die zuständigen Stadträte und Magistratsabteilungen, sowie die Abstimmungsergebnisse. Mandatsverteilung im Bezirk: gesamt 48, davon ÖVP 19, SPÖ 14, Grüne 8 Neos 5, FPÖ 2 ÖVP: + Grünflächenbenennung nach dem Opernsänger Erich Kunz Mehrstimmig Ja (G Nein) SP: + Workshops „Rettungsanker goes Zivilcourage“ im Bezirk durchzuführen Einstimmig Ja + “Masterplan Gehen“ zu erstellen VP-Abänderung wegen offener Fragen und Kostenstruktur abgelehnt, Antrag mehrstimmig Ja (VP+FP Nein) + Bezirksradwegenetz/Potentialerhebung zu erstellen VP-Abänderung wegen offener Fragen und Kostenstruktur abgelehnt, Antrag mehrstimmig Ja (VP+FP Nein) + Tempo 30 Verlängerung in der Krapfenwaldgasse ab Mucktenthalerweg Mehrstimmig Ja (VP+FP Nein) + Einsatz von Gelenkbussen der Linie 38A am Wochenende Einstimmig Ja G: + Wegbenennung nach Lina Loos Einstimmig Ja + Döblinger Hptstr. Fahrradpiktogramme zwischen den Gleisen Mehrstimmig Ja (F Nein) + Öffentliches Verzeichnis für private Baumrodungen u. Pflanzungen Mehrstimmig Ja (VP+FP wegen Datenschutz Nein) + Wildbienen-Nisthilfe im Strauß Lanner Park VP-Zuweisung an Umweltausschuss einstimmig Ja N: + Barrierefreier Zugang zur VHS Heiligenstädter Str. Einstimmig Ja + Barrierefreie Trinkbrunnen evaluieren Einstimmig Ja + Insektenfreundliches Nachsähen der Wiesen im Bezirk Einstimmig Ja + Grinzinger Allee, Einmündungen der Seitengassen bzgl. Sicherheit zu prüfen Zurückgezogen + Fahrradwegmarkierungen Kreindlg. nachzustreichen und zu evaluieren Zuweisung Verkehrskommission mehrstimmig Ja (VP Nein, da es routinemäßig sowieso erfolgt) + Hundezone Steinbühelweg zu errichten Mehrstimmig Ja (VP Nein, kein Bedarf und zu hohe Kosten wegen Einzäunung…) + Radabstellanlage Dionysius Andrassy Str Zurückgezogen, passiert schon + Resolutionsantrag*: Solidarität mit Ukraine Mehrstimmig Ja (FP Nein) F+VP+N: + Querverbindung neue Buslinie Pötzleinsdorf/Kuchelau Einstimmig Ja F+N: + Neugestaltung Grünfläche Ecke Schegarg./Billrothstr Einstimmig Ja (* Resolution: Willenskundgebung des Bezirks) |