Autor-Archiv

Adventfenster in Neustift/Salmannsdorf

2022/11/13

Auch heuer werden wieder Fenster geschmückt. Ein Dank an den Verein DENK*MAL für diese Initiative.

1.12                  „Friseurmüller„Hameaustrasse 30
2.12                  „Apotheke „ Rathstrasse 16 
3.12                  „Kronenstüberl „Eischer, Neustift am Walde 87
4.12                  „Landhaus Huber ,Rathstrasse 24
5.12                  „KIWI „ Kindergarten , Rathstrasse 35
6.12                  „Kracher“ Pfarrheim , Rathstrasse 43
7.12                  „Familie Reiter „ Dreimarksteingasse 3
8.12                  „ Fuhrgasslhuber“ Neustift am Walde 68
9.12.                 „Saskia Auferbauer“ Hameustrstrasse 25
10.12                „Rosenhof,Heuriger Wolff“,Rathstrasse 48
11.12                „Elga Hamori“, Rathstrasse 36
12.12                „Schreiberhaus“ Rathstrasse 54
13.!2                 „Autoreperatur Reitinger“ Rathstrasse 28
14.12                „Schiefer Giebel“ Rathstrasse 30
15.12                „Volksschule „ Celtesgasse 2
16.12                „Familie Wagner“ Rathstrasse 40 A
17.12                „Salon Benedikt“ Rathstrasse 14
18.12                „ Betina Schilling Unifußer“Rathstrasse 47
19.12                „Ranate Wolff „ Neustift am Walde 78
20.12.               „Christine Dornaus „Neustift am Walde 51
21.12                „Rosenwalzer Blumen“Neustift am Walde 77
22..12               „Dr Pleyer „Neustift am Walde 71
23.12                „Delacher-Schmidt“Neustift am Walde 56
24.12.               „Pfarrhof Neustift am Walde“ Eyblergasse 1

Werbung

Tempo 30 Windhabergasse

2022/11/10

Es gibt stadtauswärts einen neuen Tempo 30-Abschnitt. Ab Zebrastreifen Börnergasse bis nach der Schule Windhabergasse. Die komplette Länge bis zur Einmündung mit der Sieveringer Straße haben die Wr. Linien abgelehnt.

Eine Geschenkidee für Weihnachten
Ein bisschen Döbling steckt in jedem Produkt – einfach mal was anderes zum Mitbringen oder Verschenken. Die Weihnachtsedition 2022 ist fertig, nähere Informationen unter bringdoeblingmit

Sommerhaide – neue Sitzbänke

Oberhalb der Ottingerwiese sind einige Bänke errichtet worden. Um auch den Blick zur Sonne genießen zu können, stehen 2 Bänke mit dem „Rücken zur Wiese“. War auch ein Wunsch von Anrainern.

Bildungswerk: Absage Konzert – Terminvorschau

2022/11/09

Corona hat im Ensemble zugeschlagen,

somit muss das Konzert am kommenden Samstag abgesagt werden!!!
Konzert mit dem „Ensemble Aercus Wien”

Flötenquartette von Mozart, Haydn, Hoffmeister und Piazzoll

Samstag, 12. November, 19.00 Uhr,

in der Pfarrkirche Neustift am Walde, Eyblergasse 1, 1190 Wien

———————————————-

Vorschau: Terminänderung!!! – nun am 1. Dezember!!!

Die Bedeutung der Klöster am Balkan

Lichtbilder-Vortag am Donnerstag, 1. Dezember,  19.30 Uhr im Pfarrheim, Rathstraße 43

Michael Schödl
Leiter Bildungswerk Pfarre Neustift am Walde

Tennis in Döbling – neue Halle

2022/10/31

Ab sofort gibt es nun eine Traglufthalle am UTC-Wien Tennisplatz Erbsenbachgasse/Börnergasse. Nähere Informationen unter Tennishalle

———————————-

Eine Geschenkidee für Weihnachten
Ein bisschen Döbling steckt in jedem Produkt – einfach mal was anderes zum Mitbringen oder Verschenken. Die Weihnachtsedition 2022 ist fertig, nähere Informationen unter bringdoeblingmit

Konzert in der Neustifter Pfarrkirche

2022/10/18

Mit dem „Ensemble Aercus Wien”
Flötenquartette von Mozart, Haydn, Hoffmeister und Piazzolla

Samstag, 12. November, 19.00 Uhr,

in der Pfarrkirche Neustift am Walde, Eyblergasse 1, 1190 Wien

Das Ensemble freut sich auf Ihr Kommen!

Eine Kooperation mit dem Bildungswerk der Pfarre Neustift am Walde.

Eintritt frei – Spenden gerne gesehen!

————————————————————

bringdoeblingmit
Ein bisschen Döbling steckt in jedem Produkt – einfach mal was anderes zum Mitbringen oder Verschenken. Die Weihnachtsedition 2022 wird gerade erstellt, nähere Vorinformationen unter bringdoeblingmit.wordpress.com

Billrothstraße 75 – Teilsperre

2022/10/14

Gleiserneuerungsarbeiten Linie 38, Billrothstraße (Bereich Haltestelle Oberdöbling) zum Großteil während der Herbstferien:

Billrothstraße 75A bis 79

  • von 21.10. bis 02.11.
  • die Arbeiten finden bei Tag und Nacht statt ab 21.10. 20:00 bis 2.11. 5:00
  • Straßenbahn fährt (die Haltestellen werden um 50m verlegt)
  • Bereich Billrothstraße 75A bis 79 ist für den Fahrzeugverkehr gesperrt
  • Leidesdorfgasse:
    • Einbahn wird aufgehoben
    • Zufahrt Billrothstraße zur Leidesdorfgasse ist gesperrt
    • Zu- und Abfahrt nur über die Karl-Mark-Gasse/Obkirchergasse
  • Fußgänger- und Radfahrverkehr werden aufrecht erhalten

Totalsperre Billrothstraße 75A bis 79 von 21.10. bis 2.11. für Fahrzeugverkehr (auch Busse 39A, N38, 415):

  • Umleitung stadtauswärts: über Silbergasse, Paradisgasse zur Grinzinger Allee
  • Umleitung stadteinwärts:  Pfarrwiesengasse, Saarplatz, Silbergasse, bzw. über Friedlgasse, Krottenbachstraße
  • keine zusätzlichen Ersatzstationen für die Busse auf der Umleitungsroute
  • Zufahrt zum Rudolfinerspital unbehindert.
  • Wichtig für Benutzer der Buslinie 39A, welche zur S45 Oberdöbling, oder Mo.24./Di.25.10. zur Schule Billrothstraße 73 wollen: von Heiligenstadt kommend auf der Umleitungsstrecke bis zur Obkirchergasse mitfahren und zurück zu gehen, von Sievering kommend bei der Obkirchergasse aussteigen und hinunter zur S45/Schule zu gehen, oder jeweils 1 Station mit der Straßenbahnlinie 38 zu fahren.

Baustelleneinrichtungsfläche Billrothstraße 77 bis 81 und gegenüber
von 17.10. bis 11.11.

Radweg – Krottenbachstraße

2022/10/05

Anbei eine Information des Bezirksvorstehers Daniel Resch:

Bekanntlich ist der Radweg an der Krottenbachstraße ein „heiß“ diskutiertes Thema. Satte 72% (!) der betroffenen Anrainerinnen und Anrainer sprachen sich gegen diese Form der Ausgestaltung aus.

Noch vor Beschluss im Wiener Gemeinderat trudelte in der Bezirksvorstehung Döbling salopp eine Baubeginnsanzeige zur Umgestaltung der Cottagegasse/Krottenbachstraße ein.

Da ohne jegliche Information der betroffenen Haushalte und ohne dass die Bezirksvorstehung einen Ausbauplan von den zuständigen Fachabteilungen erhalten hat, möchte ich kurz über den Stand der Dinge informieren.

Leider sind die zuständigen Fachabteilungen (Ressort Stadträtin Sima) bisher nicht in der Lage gewesen vollständige Informationen über die Verkehrssituation etc. zu übermitteln (Obwohl bereits gebaut wird).

Erst auf Verlangen der Bezirksvorstehung hin hat die MA 28 rasch einen Informationszettel produziert, der an die Haushalte (Aushang im Stiegenhaus) in der Cottagegasse verteilt wurde.

Mit 4.Oktober haben die Bauarbeiten für einen Radweg in der Cottagegasse begonnen, ein Großteil (von Peter Jordan Straße kommend) wird mit Radfahren gegen die Einbahn ausgeführt, ein Abschnitt (zur Chimanistraße) wird als Zweirichtungsradweg angelegt. Resultierend daraus ist die Cottagegasse in Richtung Währing ab der Kreuzung Chimanistraße für den Autoverkehr unterbrochen. Ein Einbiegen in diesen Bereich der Cottagegasse ist nach Abschluss der Arbeiten nur noch über die Chimanistraße möglich.

Ferner werden Gehsteigvorziehung und eine Querungshilfe (Mittelinsel) das Einbiegen in die Cottagegasse (von der Krottenbachstraße kommend) verunmöglichen.

Ergo: Die wichtigste Veränderung für PKW-Lenker besteht darin, dass man von der Krottenbachstraße kommend nicht mehr die Cottagegasse direkt durchfahren kann; statt diesem „Abschneider“ werden die PKW-Lenker künftig die Krottenbachstraße geradeaus weiterfahren und dann über die Billrothstraße fahren (Stau bei der Ampel).

In der weiteren Planung wird der Radweg Richtung Krottenbachstraße rechterhand geführt – dadurch entfällt eine Fahrspur.

Die Kosten für die Errichtung des 500m Radweges werden mit 1,75 Millionen Euro beziffert. Der Bezirk trägt dabei keine Kosten, diese betreffen ausnahmslos das Zentralbudget der Stadt Wien.

Die (Nicht)Kommunikation seitens der Stadt ist besonders bedauerlich. Ich hoffe mit Dieser Information dennoch für Transparenz sorgen zu können.

Ihr Daniel Resch

Impressionen – 13. Neustifter Weinberglauf

2022/10/03

An die 160 Teilnehmer, Siegerehrung konnte trotz nahender Regenwolken noch im Garten statt finden, passte alles. Ein Dank an alle Unterstützer und Helfer vor Ort! Charitybeitrag für bigbrothersbigsisters beträgt € 1.000,–. Anbei der link zur Bezirkszeitung

Aktivitäten in Neustift/Salmannsdorf

2022/09/26

13. Neustifter Weinberglauf
Am Sonntag, 2. Oktober 2022, ist der Start zum 13. Neustifter Weinberglauf. Ab 11.00 Uhr geht es los, Start/Ziel beim Weinhof Zimmermann, Mitterwurzergasse 20.
2 Strecken, 5 km laufen und Nordic Walken, 8,6 km nur laufen, Kids Run ca. 800m. Nähere Informationen, Streckenskizzen und Anmeldung unter www.neustiftamwalde.net
—————————————————

Erntedankfest in Neustift am Walde

Sonntag, 16. Oktober, 9.30 Uhr, bei Schönwetter vor der Kirche/Eyblergasse

————————————————–

Bildungswerk Pfarre Neustift am Walde
Dienstag, 18. Oktober 2022, 19.30 Uhr:
Anekdoten aus der Rudolfingergasse 7
Über den Heurigen Prillinger-Metzger

Vortragender: Herr Josef Metzger
Eintritt frei – Spenden gerne gesehen
Rathstraße 43
————————————————-


Hinweis für Grinzing!
Eine neuerliche Baustelleneinrichtung zwischen Apotheke/Post und der Trafik konnte aufgrund einer Bezirksinitiative – Begehung vor Ort mit der MA46, Wirtschafts- und  Apothekerkammer, sowie den betroffenen Unternehmern –  etwas entschärft werden. Die Baustelle wird verkürzt, anschließend erfolgt eine generelle Ladezone für alle (nicht nur für Lastfahrzeuge). Bedeutet, auch mit dem PKW kann kurz zum Laden (z.B.für die  Post…) zugefahren werden. Diese Maßnahmen gelten ab 1. Oktober bis  Baustellenende mit Ende Dezember 2022.
————————————————
bringdoeblingmit
Ein bisschen Döbling steckt in jedem Produkt – einfach mal was anderes zum Mitbringen oder Verschenken. Die Weihnachtsedition 2022 wird gerade erstellt, nähere Vorinformationen unter bringdoeblingmit.wordpress.com

Das Bezirksparlament tagte – Anträge…

2022/09/22

Anbei die Anträge an die zuständigen Stadträte und Magistratsabteilungen, sowie die Abstimmungsergebnisse vom 22. Septembwer 2022.
Mandatsverteilung im Bezirk:  gesamt 48, davon ÖVP 19, SPÖ 14, Grüne 8 Neos 5, FPÖ 2

ÖVP:    
* Kahlenberger Straße zwischen Greinergasse und Eroicagasse/ LKW Tonnagenbeschränkung
 Einstimmig angenommen
SPÖ + ÖVP:
* Wohnsammelgarage Krim 
Mehrstimmig angenommen (N Nein)
SPÖ:
*Wohnhausanlage Cottageg. 65
nach Alt-BV Richard Stockinger zu benennen
Einstimmig angenommen
* Querungsmöglichkeit Billrothstr./Schegarg.
 Zuweisung an die Verkehrskommission
Grüne :
* Einmündung Radweg vor S45 Billrothstr. stadteinwärts verbessern
Zuweisung an die Verkehrskommission
* Bikebox (Radfahrer können sich vor den Autos bei der Ampel einordnen)
Krottenbachstr./Billrothstr prüfen
Zuweisung an die Verkehrskommission
* Hundezone (mit Zaun) Windmühlhöhe 
 Abänderung auf Hundeauslaufplatz – einstimmig angenommen
Neos:
* Linneplatz, Parkerweiterung südlich u. östlich, Gehsteige und Parkstreifen entfernen, dafür begrünen
Mehrstimmig dagegen (N dafür)
* Linneplatz, Parkwege entsiegeln zu prüfen
Mehrstimmig dagegen (N dafür)
* Barawitzkagasse Verkehrsberuhigung prüfen
Zuweisung Verkehrskommission
* 3x Öko Klo Neu:
Bellevueparkplatz/Wiese – mehrstimmig dafür (F dagegen)
Hugo Wolf Park + Saarpark – Zuweisung Bezirksentwicklungskommission
Mehrstimmig dafür (F dagegen)
FPÖ:
* Teil-Parkanlage Grinzinger Allee 28/Wasserspeicher zu prüfen
Einstimmig dafür
* Zebrastreifen Daringerg. vor Sieveringer Str.
Zuweisung Verkehrskommission (F dagegen)
* Bessere Beleuchtung Zebrastreifen
SieveringerStr./Börnergasse…
Mehrstimmig dafür (2xG dagegen)
*Sanierung Gemeindebau Hutweideng. 19-21 
Einstimmig dafür

—————————————-

Stadt Wien gegen Döbling
Ein Paukenschlag im Gemeinderat. Mittwoch am späten Abend segneten SP+N+G das Radwegeprogramm ab, dieses beinhaltet auch die Krottenbachstraße. Am Tag vorher erhielt die Bezirksvertretung eine Bauanzeige vom Magistrat über das Bauvorhaben, welches ab 4. Oktober zwischen Cottagegasse und Flotowgasse starten soll. (Noch vor der Abstimmung!) Keine Information seitens der Stadt Wien und der zuständigen Stadträtin, der letzte Termin über den Radweg fand am 29. Juni 2021 statt indem vereinbart wurde, weitere Gespräche zu führen. Stadt Wien hielt sich nicht daran, und negiert auch die Bürgerbefragung im Einzugsgebiet der Krottenbachstraße mit 72% Ablehnung des baulich getrennten Zweirichtungsradweges. Einfach ein schlechter Stil, viele reden von miteinander kommunizieren und gemeinsame Lösungen  finden, die Praxis sieht leider öfters anders aus.

Buslinie 39A und die Stadt Wien

2022/08/31

Wie im Artikel vom 23. Juni 2022 beschrieben, gab es einen Antrag von ÖVP + FPÖ bzgl. Fahrzeitenausdehnung von Neustift Richtung Sievering nach 20.54 Uhr – wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen – was macht die Stadt Wien? Ablehnung, steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu Angebot und Nachfrage, beruft sich im Antwortschreiben auf die dichten Frühintervalle, die aber in der Praxis nur von Sievering weg am Fahrplan sind, sowie auf die Buslinien 35A, 43B und N35, die nicht Richtung Sievering unterwegs sind. Somit ist weiter ab Neustift um 20.54 Uhr Schluss, wer z.B. mit dem 39A auch öffentlich zum und vom Heurigen in Neustift/Salmannsdorf unterwegs sein möchte, muss sein „Fluchtachterl“ weiterhin rechtzeitig konsumieren. Schade, wieder eine wichtige Verbesserung im öffentlichen Verkehrsbereich für Anrainer/Besucher/Heurige durch die Stadt Wien vertan.

Straßenarbeiten Neustift/Salmannsdorf

2022/08/31

Aktuell gibt es Rohrleitungsarbeiten der Wiener Netze im Bereich Hameaustraße/Celtesgasse, Agnesgasse und Sieveringer Straße Nähe Agnesgasse. Teilweise auch Nachtarbeiten, die Baustellen sollten dieser Tage beendet sein.