Archive for the ‘Uncategorized’ Category

Exkursion Biosphärenpark Wienerwald

2023/05/24

Der Biosphärenpark Wienerwald/Döbling macht zum besseren Kennenlernen eine Exkursion am Cobenzl (kostenlos!) Samstag, 17. Juni, 16.oo Uhr, Treffpunkt beim Infopoint Höhe Bauernhof. Anmeldung unter BPWW

Werbung

Krottenbachstraße – Radweg

2023/05/24

Die zuständige Stadträtin im Rathaus hat nun entschieden, der Zweirichtungs-Radweg wird durchgehend in der Krottenbachstraße geführt. Stadtauswärts auf der rechten Seite statt der Parkspur. SP+G + N dafür, VP+F für diese Variante dagegen. Die Befragung der Anrainer (72% dagegen) hat nicht mal eine Diskussion über mögliche Varianten der Ausführung herbei geführt.

Zeitraum: Cottagegasse – Flotowgasse bis August 2023 // Börnergasse – Felix Dahn Straße, August bis Ende 2023 // Flotowgasse – Börnergasse 2024

Rathstraße – Halteverbote…

2023/05/22

Es ist ärgerlich mit dem Wildwuchs der Halteverbote, die Bezirksvertretung hat mit den zuständigen Magistratsabteilungen Kontakt aufgenommen, um nähere Details über Abläufe und Zeiträume zu erfahren, denn es gab keine Ortsverhandlung. Auf Rathstraße 12 wird gebaut, Haus auf Rathstraße 18 (neben der Apotheke) wird bald abgerissen, aktuell keine Planeinreichung bei der Behörde, auf Rathstraße 15 soll ein Mehrparteienhaus entstehen. Halte Sie am Laufenden.

Für ein besseres Wien

2023/05/16

Die Landes ÖVP startet die Kampagne „Für ein besseres Wien“ mit Kleinplakaten, Flyern und einer Online-Information: 

Für ein besseres Wien Unter diesem link gibt es auch eine Unterstützungserklärung. 

Biosphärenpark Wienerwald – Gratis-Exkursion

2023/05/16


Diese UNESCO-Modellregion ist in NÖ/Wien rund 105.000 Hektar groß, und reicht in Döbling bis Höhe Hugo-Wolf-Park, Görgengasse, Daringergasse, Langackergasse, Nussdorf und Kahlenbergerdorf. Um die Idee des Biosphärenparks den Anrainern näher zu bringen, gibt es am 17. Juni um 16.00 Uhr eine Exkursion am Cobenzl bei den Schautafeln Nähe Weingut Cobenzl. Anmeldung und Info: Email: office@bpww.at, Tel: 02233/54 187 Website Biosphärenpark

Hackenberg – neue Häuser

2023/05/16


Da immer wieder Anfragen bzgl. der Neubauten im Bereich Spielplatz Hackenberg – Krottenbachstraße gestellt werden, folgende Informationen: das nun verbauende Grundstück ist ein Eigentumsgrund und hat mit dem Kleingartenverein nichts zu tun. Die Flächenwidmung, zuständig die Stadt Wien, hat eine Kleingartenwidmung. Das „alte“ Grundstück splittet sich nun in Eigentums-Kleingartenparzellen auf.

Vorschau…

2023/04/21

Weinbauverein Neustift am Walde
Neustifter Weingenuss, Sonntag, 4. Juni, ab 11.30 Uhr,
Heuriger Wolff

Weinbauverein Sievering
Sieveringer Weinkost, Sonntag, 4. Juni, ab 10.00 Uhr,
Heuriger Drei-Kugl-Schachinger

14. Neustifter Weinberglauf
Dieser ist für Sonntag, 1. Oktober 2023, geplant. Die Vorbereitungen laufen an, Streckenführung wie im vergangenen Jahr, Start/Ziel Weinhof Zimmermann.  Adaptierte Informationen ab Mai unter: www.neustiftamwalde.net

Pfarre Neustift am Walde – Südindien Pater Reji macht im Februar 2024 eine Reise in seine Heimat Indien. Interessierte können sich unter Tel: 01-4401340  kanzlei@pfarreneustift.at oder rejimsfs@gmail.com näher informieren und anmelden.

————————————————–

Döblinger Weckerl in Sievering
Handgefertigt, mit Roggen und Rosmarin, 
neue Website mit Bestell-, Abhol- und Lieferservice. Schauen sie rein: 
wannenmacherbrot
————————————————
Anrainerfolder
In den  ersten Maitagen wird die gedruckte Version wieder an rund 6.000 Haushalte verteilt und liegt auch auf: in den Apotheken Neustift und Grinzing, Trafiken Glanzing und Grinzing, sowie in der Bäckerei Wannenmacher. 

Bezirksvertretungssitzung vom 20. April 2023 

2023/04/21

Anbei die Anträge in Kurzfassung an die zuständigen Stadträte und Magistratsabteilungen, sowie die Abstimmungsergebnisse.

Mandatsverteilung im Bezirk: gesamt 48,
davon ÖVP 19, SPÖ 14, Grüne 8 Neos 5, FPÖ 2

ÖVP:
* Zugangsweg zum Bezirksmuseum als „Hans Scheikl-Weg“ zu benennen. KR Hans Scheikl war von 2009 – 2021 Leiter des Bezirksmuseums.
 Mehrstimmig Ja (G Nein, wegen „Mann“)
* Machbarkeit einer Verkehrsstromanalyse des Durchzugverkehrs durch Döbling zu prüfen.
Einstimmig Ja

ÖVP+SPÖ+Grüne+Neos
* „Masterplan Gehen“ beschließen, soll als Basis für zukünftige Planungen für ein attraktiveres Zu-Fuß-Gehen im Bezirk dienen.
Mehrstimmig Ja (F Nein)

SPÖ:
* Wohnhausanlage Boschstraße 24 nach der Kinderbuchautorin Mira Lobe zu benennen.
Einstimmig Ja
* Verkehrspoller Ecke Döblinger Gürtel/Glatzgasse, mehr Sicherheit für Gehsteigbenutzer.
Einstimmig Ja

Grüne:
*Arbesbachgasse zwischen Friedlgasse und Obkirchergasse , Radfahren gegen die Einbahn.
Mehrstimmig Ja (F Nein)
*Sackgassen zu kennzeichnen, wo für Fußgänger und Radfahrer ein Durchgang trotzdem möglich ist, z.B: Ährengrubenweg/Neustiftblick;
Hansi Nieseg./Kahlenbergerstr.; Rudolf Kassner Gasse, Ecke Langackergasse.
Einstimmig Ja
*Krapfenwaldgasse/Peter Alexander Platz, Möglichkeiten für Schutzweg, Gehsteigvorziehung, Fahrbahnaufdoppelung  zu prüfen.
Prüfung und dann in die Verkehrskommission
*Windhabergasse einen Mehrzweckstreifen, weiters bestehende Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen.
Zuweisung Verkehrskommission
* Fußweg zwischen Sieveringer Str. 203 und Hubert Eder Weg nach Ida Strohmer (Widerstandskämpferin, in Mauthausen umgekommen) zu benennen.
 Einstimmig Ja

Neos:
*Fahrbahnanhebung und Tempo 30  Haltestellenbereich Nussdorfer Markt.
 Mehrstimmig Nein (G+N Ja)
*Verkehrssicherheit auf der Heiligenstädter Straße zwischen Nussdorf und Spittelau.
Zuweisung Verkehrskommission
*Begrünungsmaßnahmen auf der Heiligenstädter Straße zwischen Nussdorf und Spittelau zu prüfen.
 Zuweisung Bezirksentwicklungskommission
*ÖBB S45, Fassadenbegrünung/Photovoltaikanlage, Bezirksvorsteher soll mit der ÖBB über Möglichkeiten sprechen.
 Einstimmig Ja

FPÖ:
* Querungshilfen im Bereich Daringergasse/Sieveringer Straße zu prüfen
Zuweisung Verkehrskommission
* Radweg Krottenbachstraße, Bauabschnitt zwischen Obkirchergasse und Flotowgasse, wegen aktueller und prognostizierender Staubildung einzustellen.
Mehrstimmig Nein (V+F Ja)

Kirche Neustift am Walde

2023/04/11

Am kommenden Samstag – 15. April, 19.00 Uhr – findet ein Kirchenkonzert statt. Ensemble Aercus Wien: Flötenquartette von Mozart und Hoffmeister.

Eyblergasse 1, 1190 Wien. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eintritt frei, Spende gerne.

Neustifter Kirtag, Radweg Krottenbachstraße,… Ostergrüße

2023/04/03

Neustifter Kirtag
Dieser hat ein neues Zeitfenster bekommen, er findet  von Donnerstag (17. 8.) bis Sonntag (20.8.) statt.

Radweg Krottenbachstraße
Die Stadt Wien zieht diesen Radhauptweg nun durch, die Bauarbeiten im Abschnitt Cottagegasse bis Flotowgasse  haben begonnen, die Arbeiten sollen bis Ende August 2023 abgeschlossen sein. Um Platz für den stadtauswärts rechts  in der Parkspur laufenden Radweg zu schaffen, wird unter anderem auf Höhe der BP-Tankstelle die Fahrbahn verschwenkt. 
Ab Ende April kommt es stadtauswärts zu einer Umleitung über die Hutweidengasse (Obkirchergasse bis Börnergasse). 
Der Abschnitt Börnergasse  bis Ampel Felix Dahn Straße wird anschließend in Angriff genommen, aktuell werden noch Rohre der Hauptwasseringleitung-West verlegt.
Der exakte Verlauf des Radwegabschnittes Flotowgasse bis Börnergasse ist mit heutigem Stand noch offen.

Hauptwasserrohrleitung-West
Die Neuverlegung von Rohren ist aktuell noch im Bereich Krottenbachstraße, Börnergasse Richtung Sieveringer Straße in Arbeit. Der weitere Verlauf erfolgt in der Sieveringer Straße bis Daringergasse und dann ungefähr bis Höhe Traklgasse. Diese Abschnitte werden im Sommer 2023 durchgeführt.

Ich wünsche Ihnen frohe Ostern, genießen Sie die Tage, und bleiben Sie gesund! Bez.Rat Michael Schödl

Rathstraße 18 + Neustift am Walde 50

2023/03/31

Folgende aktuelle Informationen über die beiden Objekte: Rathstraße 18, hier gibt einen gültigen Abbruchbescheid, Baubehörde hat bis jetzt keine Pläne für einen Neubau erhalten.

Neustift am Walde 50, die Teilabrissarbeiten betreffen den Rückbau auf die von der Flächenwidmung vorgesehenen Grenzen. Eine Altlast, die der neue Eigentümer nun korrigieren muss.

Bezirksvertretungssitzung vom 2. März 2023

2023/03/03

Anbei die Anträge in Kurzfassung an die zuständigen Stadträte und Magistratsabteilungen, sowie die Abstimmungsergebnisse.

Mandatsverteilung im Bezirk: 
gesamt 48, davon ÖVP 19, SPÖ 14, Grüne 8 Neos 5, FPÖ 2

VP:   
* an die MA 18, Potentialanalyse von Baumpflanzungen im gesamten Bezirk
Einstimmig angenommen
* an die MA 49, Disc-Golf-Parcours auf Wiesenflächen im Wienerwaldbereich
Einstimmig angenommen
* an die MA 46, Infrastrukturverbesserung des Radwegabschnittes 
Heiligenstädter Str. (Höhe 12. Februar Platz und Gallmeyerg) stadteinwärts
Einstimmig angenommen

SP + VP:
* Verbindungswegbenennung „Am Carre“ zwischen Muthgasse und Alois Mock Gasse  
Mehrstimmig angenommen (N+G Nein)
SP:
* Cobenzlparkplatz, Kurzparkzone Mo-Fr., Vormittag zu prüfen
 Mehrstimmig angenommen (F Nein)

G + S:
* Gedenktafel der ehemaligen Synagoge in der Dollingergasse zu 
sanieren.
Einstimmig angenommen 
G:
* Paradisgasse, Zusatztafel für Maria Theresia Paradis
(Blinde Pianistin, 1759-1824; Gründerin des Instituts für musikalische Erziehung)
Einstimmig angenommen
 *Resolutionsantrag:  Keine Seilbahn auf den Kahlenberg
 Mehrstimmig angenommen (N tlw. Nein)

N:
* Fahrradgaragen an Verkehrsknotenpunkten der öffentlichen Verkehrsmittel,
z.B: entlang der S45 zu errichten.
Mehrstimmig angenommen (F Nein)

F:
* Gemeindebau,Photovoltaikanlagen zu installieren
Einstimmig angenommen
* Kahlenbergparkplatz, großflächige Überdachung durch eine Photovoltaikanlage 
Einstimmig angenommen
…………………………………………………………….

Stellungnahme des Bezirks zur Flächenwidmung Heiligenstadt/Nussdorf der Stadt Wien, auszugweise: 

Die Bezirksvertretung von Döbling spricht sich ausdrücklich für die stadtplanerische Zielsetzung zur Erhaltung der Charakteristik der historischen Ortskerne……aus, und unterstützt damit den Grundgedanken des Plandokumentes 8361. Aufgrund der Vielzahl von Stellungnahmen……ersucht die Bezirksvertretung um Berücksichtigung der Interessen…..