Posts Tagged ‘35A’

Wahlkampf in Neustift – Buslinie 39A

2019/05/29

Die Maschinerie der lieben roten Fraktion scheint anzulaufen. Ist ja ok, nur sollte man mit den ganzen Fakten operieren und nicht Halbwahrheiten verbreiten. Betrifft die aufliegenden Unterschriftenlisten des BezVize, in dem er ein Herz für Döbling zeigt und sich für den dauerhaften Betrieb des 39A bis zum Kreisverkehr Neustift am Walde einsetzt. Fakt ist: ÖVP Döbling hat einen Antrag für die Optimierung des 39A und der Verlängerung des 35A hinauf zur Keylwerthgasse formuliert, der auf Zustimmung aller Parteien stieß und als ALLPARTEIEN-Antrag im Bezirksparlament am 11. April 2019 eingebracht wurde. Dieser Antrag ist Mitte Mai seitens der zuständigen Stadträtin U. Sima abgelehnt worden, Begründung, zu wenig Frequenz, Hinweis auf Buslinie 43A und 43B, nicht wirtschaftlich…..
Kleiner Seitenhieb: Ein minimaler Bruchteil der gigantischen Mehrkosten des KH-Nords würde für die Frequenzoptimierung der Buslinien locker genügen!

Jetzt steht natürlich jeder Partei frei, trotzdem für die Buslinien zu kämpfen, aber bitte auch die Vorgeschichte erwähnen. Anmerkung: die Anträge werden fast im 2-Jahresrythmus gestellt, immer sagt das Rathaus nein. (Außer vor den Wahlen 2015, da machte das Rathaus den eigenen Bezirkskollegen eine Freude und erhöhte etwas die Frequenz des 39A). Vielleicht passiert das 2020 auch. Bez Rat Michael Schödl

Werbung

Neuigkeiten aus dem Bezirksparlament

2012/12/17

Donnerstag, 13. Dezember, tagte zum Abschluss des Jahres das Bezirksparlament. Einige Highlights:  dem Budget für 2013 stimmten bis auf die grüne Fraktion alle zu,  einstimmig wurden die Anträge – Buslinie 35A am Retourweg wieder durch die Glatzgasse zu führen; mehr Bankomaten in Döbling; nicht benutzte Ladezonen überprüfen – angenommen. BezRat Michael Schödl

 

Umleitungen – Neustifter Kirtag

2011/08/17

Ab Freitag Früh bis inkl. Montag ist es wieder so weit.  Der Verkehr wird stadtauswärts über die Mitterwurzergasse und Celtesgasse geführt, stadteinwärts muß man großräumig über Neuwaldegg oder Höhenstraße/Sievering ausweichen. Die immer wieder geforderte Öffnung der Sommerheide geht nicht, da diese im 18. Bezirk liegt und es kein Entgegenkommen seitens des 18. Bezirks gibt. Für Fahrgäste/Anrainer des 35A wird zwischen Kreisverkehr und Endstelle der Kirtagsbus geführt. Daten dazu im vorigen Artikel.

Mehr Verkehrssicherheit – mehr Schutz für Fußgänger

2010/07/13

Der Bereich Bushaltestellen 35A  Krottenbachstr./Strehlg. wird umgebaut:

„Eine Anregung von Döblinger Bürgern wird umgesetzt. Den Fußgängern das überqueren der Krottenbachstraße bei den Bushaltestellen der Strehlgasse sicherer zu machen war der Wunsch.

Nach der Prüfung von einigen Varianten wird jetzt eine Lösung mit einer Mittelinsel verwirklicht. Die sogenannte Busschleuse erlaubt es zwar nicht den in der Haltestelle stehenden Bus zu überholen, sichert aber Fußgängern die in die Strehlgasse wollen einen gefahrloseren Übergang vor bzw. hinter dem Bus der Linie 35A. Mit den Bauarbeiten wird in den nächsten Tagen begonnen, die Kosten für den Umbau betragen etwa € 110.000.-. Döbling wird damit wieder etwas sicherer ist Bezirksvize Ing. Hannes Trinkl überzeugt.“