Posts Tagged ‘Baustelle’

Dreimarksteingasse 15 – Salmannsdorfer Str.

2020/03/06

Hausumbau – Halteverbotsbereiche ausg. Baufahrzeuge in der Dreimarksteing. 13-15 und schräg vis a vis auf Nr. 12-14.   Dauer: Anfang April bis Ende 2020.

Ein Appell an die Anrainerparker in der Salmannsdorfer Str. von der  Dreimarksteingasse Richtung Keylwerthg.:  Parken Sie bitte so knapp wie möglich am Gehsteigrand, da Baufahrzeuge durchfahren müssen und die Restfahrbahnbreite von 3m durch das „lockere Parken“ oft nicht immer eingehalten wird.  Kommt es öfters zu Behinderungen, kann das Parken seitens der Behörde für den Zeitraum der Bauarbeiten verboten werden! Bitte weiter sagen!!!

Werbung

An der Zwerchwiese 9 – Baustelle

2017/04/11

Die Wohnhausanlage wird thermisch saniert. Aufstellung von zwei Baumulden, sowie der Transport eines Kranes auf die RS der Anlage wird vorgenommen. Sperre der Straße tagsüber für einen Tag, wann genau, hier gibt es eine Anrainerinfo seitens der Baufirma. Zeitraum der Arbeiten: 18. April – Ende Dezember 2017.

Fahrbahnschwenk Höhe Neustift am Walde 84

2016/01/19

Knapp vor der Engstelle beim Hotel Schild, wird stadtauswärts rechts das Haus Nr. 84 saniert (Trockenlegung…). Baustelleneinrichtung auf Objektlänge tlw. auf dem Gehsteig und auf der Fahrbahn, dadurch vis a vis ein Halteverbot, um die Fahrbahn zu verschwenken.  Bauzeit: 25. Jänner – Ende April 2016.  BezRat Michael Schödl

Rathstraße 52

2015/08/07

Im Zuge der Neuerichtung des alten Winzerhauses, kommt es zu Halteverboten zwischen 7.00 – 18.00 Uhr. Für Der  Gehsteig wird im Objektbereich tlw. verschmälert. Mobilkranarbeiten finden an 5 Tagen statt, Sperre einer Fahrspur, durchschleusen mit Warnposten zwischen 9.00 und 15.00 Uhr. Zeitraum: 10. August – 31. Dezember 2015. (Ausgenommen Kirtag) BezRat Michael Schödl

Peter Altenberggasse/Ludwig Gruber Weg 20

2013/06/11

Im Zuge eines Wohnhausbaues erfolgen auf beiden Seiten Halte- und Parkverbote wegen einer Baustelleneinrichtung. Zeitraum: 10. Juni – 31. Oktober 2013.  BezRat Michael Schödl