Anbei die Anträge an die zuständigen Stadträte und Magistratsabteilungen, sowie die Abstimmungsergebnisse. Mandatsverteilung im Bezirk: gesamt 48, davon ÖVP 19, SPÖ 14, Grüne 8 Neos 5, FPÖ 2 ÖVP+SPÖ+FPÖ +Döblinger Hptstr. zwischen Radelmayerg. und Billrothstr.: Geschäftsstraßenparken mit 1,5 Stunden aufzuheben. Mehrstimmig Ja (G+N Nein) ÖVP: + Krottenbachstraße: im Grünstreifen Baumpflanzungen zwischen Kammererg. und Strehlgasse Zuweisung Umweltausschuss + Olympiapark: Konzept und Kosten für eine umfassende Neugestaltung erstellen Einstimmig Ja + Hilde Spiel Park/Kreilplatz: ebenfalls Konzept+Kostenerstellung Einstimmig Ja + Standorte für Bienenhotel/Wildbienen prüfen Einstimmig Ja SPÖ: + Muthgasse: zusätzliche Haltestelle bei Nr. 24 Einstimmig Ja + Döblinger Hauptstraße: Konzept für Attraktivierung erstellen Einstimmig Ja + Hardtg./Döblinger Hptstr.: Konzept für Ampelanlage erstellen Einstimmig Ja Grüne: + Hungerbergstr./Haubenbiglstr.: Namensnennung des Verbindungswegs nach Fr. Friedl Hofbauer Einstimmig Ja Neos: +Sandgasse: Tempo 30 zu prüfen Zuweisung Verkehrskommission + Wertheimsteinpark Nähe Teich: neue Sportanlage zu prüfen Zuweisung Bezirksentwicklungskommission + U4 Heiligenstadt: Durchgang zur Muthg., künstlerisch zu gestalten Einstimmig Ja + Krottenbachstr./Felix Dahn Str.: Verkehrssituation bei Ampel zu prüfen Zuweisung Verkehrskommission + Bahnhof Heiligenstadt: vorhandene Bodenindikatoren (Leithilfe für Sehbehinderte) erweitern (Zurück gezogen, da eine Verhandlung schon angesetzt ist) FPÖ: + Resolutionsantrag*: 2G für Gastro auch in Wien/Döbling aufzuheben Mehrstimmig Nein (VP+FP Ja) + Krottenbachstraße: Höhe 40 und 42-46, Sperrflächen entsiegeln und begrünen Zuweisung an Umweltausschuss *(Resolutionsantrag im Bezirk: eine Willensbekundung…) |
Posts Tagged ‘Bezirksvorstehung Döbling’
Bezirksvertretungssitzung vom 17. Februar 2022
2022/02/17Krottenbachstraße – Radweg
2021/01/23Artikel in der Bezirkszeitung über den geplanten Radweg mit Parkplatzvernichtung ohne Kompromisse. Laut Neos gibt es in den Seitengassen Nahe der Krottenbachstraße genug Parkplätze. Würde sagen, das ist Realitätsverweigerung, denn ob die Kratzlgasse, Sollingergasse, Görgengasse, Saileräckergasse…..die sind trotz Parkpickerl durch Anrainer jetzt schon überparkt. BezRat Michael Schödl
Aktuelles aus dem Bezirksparlament vom 24.9.2020
2020/09/25Ein Auszug von den gestellten Anträgen und ihren Abstimmungsergebnissen im Telegrammstil:
ÖVP:
+ Haltestelle Krottenbachstr. Bus 35A stadtauswärts, Bäume als Schattenspender
Einstimmig ja
+ Leidesdorfg. ehemaliger Mistplatz, Sporthalle errichten
Mehrstimmig ja, V+F+2 N
SP:
+ Gymnasiumstr. Kurzparkzone vor Nr. 62-68
Zuweisung Verkehrskommission
+ Eisenbahnstr./Boschstr., ÖBB Lärmschutzwände
Einstimmig ja
+ Park für barrierefreies Spielen umrüsten
Einstimmig ja
+ Grinzing, Cobenzlg. 8-30, Begegnungszone
Mehrstimmig nein, S+G+N dafür
+ Billrothstr./Schegarg,. Querung für Fußgänger
Mehrstimmig nein, S+G+N dafür
+ Kahlenberger Str. ab 132 , Fahrverbot ausg. Anrainer…
Mehrstimmig nein, V+F+N dagegen
+ Döblinger Hptstr., Schrägparkordnung Höhe Billa
Mehrstimmig ja, 2 G dagegen
+ Heiligenstädter Str./Gallmayerg.,
Verkehrssicherheit für Fußgänger….
Zuweisung Verkehrskommission
+ Heiligenstädter Str. 11-27, Machbarkeitsstudie und Kostenschätzung für Bäume im Parkstreifen.
Mehrstimmig abgelehnt, V+F dagegen
+ Krottenbachstr. ab Glanzing bis Neustift,
sichere Querungen für Fußgänger
Einstimmig ja
F:
+ Bezirksmuseum sanieren
Einstimmig ja
+ Grüngleise Heiligenstadter Str. und Grinzinger Allee
im Zuge der Gleisumbauarbeiten 2025 und 2030
Einstimmig ja
+ Sanierungsoffensive Gemeindebauten
Einstimmig ja
+ Leidesdorfg. ehemaliger Mistplatz, Sport-/Mehrzweckhalle forcieren…
Mehrstimmig ja
G:
Zogen ihre Anträge zurück, da diese schon umgesetzt werden.
z.B: Kahlenberger Str. ab Frimmelgasse, Fahrverbot ausg. Anrainer….
N:
+ Alle Haltestellen mit Ankunftsanzeigen auszurüsten
Einstimmig ja
+ Bezirksentwicklungsk. soll Plätze für Bänke erkunden…
Einstimmig ja
+ Kreindlg./Gatterburgg., zusätzliche Schutzwege…
Einstimmig ja
+ Hameaustr. 2-8, Gehsteigverbreiterung auf Kosten der Parkspur
Mehrstimmig abgelehnt, V+F dagegen
+ Döblinger Hptstr., Osterleiteng. Gehsteigvorziehung
Abgelehnt, wird gerade von der MA überprüft.
+ Beethovengang, Wohnstraße errichten
Mehrstimmig nein, es besteht ein Fahrverbot….
+ Pflanzen bei Verkehrsinseln nicht höher als 70cm
Einstimmig ja
——————————————————————–
Übrigens, dieser Tage erscheint am Postweg der gedruckte Anrainerfolder in Gesamtdöbling. Kommt aber nur dort ins Postfach, wo es kein „Antiwerbepickerl“ gibt. Zusätzlich liegt der Folder in der Bäckerei Sievering/Wannenmacher, Trafik Glanzing, Apotheke Neustift und in der Apotheke Grinzing auf.
Amtsgebäude – Döbling
2020/03/16Bezirksvorstehung und Magistratisches Bezirksamt
Aus gegebenem Anlass findet bis auf weiteres kein Parteienverkehr statt (die Amtsgebäude sind ab sofort geschlossen). Aber selbstverständlich ist die Bezirksvorstehung telefonisch unter 01/4000-19111 oder per E-Mail unter post@bv19.wien.gv.at erreichbar.
Das Magistratische Bezirksamt unter Tel: 01/4000 – 18000
Döbling – Sicherheit hat Vorrang
2015/03/24Unter diesem Titel lädt die Bezirksvorstehung zu einer Informationsveranstaltung ein. Themen: Mobilität im Alltag, neue Herausforderung für Fußgänger, Autofahrer, Radfahrer und Benutzer der öffentlichen Verkehrsmittel. Änderungen der Straßenverkehrsordnung….Kurzreferate von: Stadthauptmann Mag. Harald Hofmayer, Obstlt. Klaus Hölscher, Obstlt. Wolfgang Schererbauer, Ing. Erwin Schrammel (ÖAMTC), Ing. Peter Smirz (Fahrschule Heiligenstadt). Präsentation der Veranstaltung durch Frau GR Barbara Feldmann.
Ort: Gatterburggasse 14, Datum: Donnerstag, 23. April 2015 um 18.00 Uhr. Anschließend darf sie BV Adi Tiller zu einer Erfrischung einladen. Von 8.00 – 22.00 Uhr steht an diesem Tag vor der Bezirksvorstehung ein Präventionscontainer der Polizei für weitere Informationen und Fragen.
Nutzen sie diese Chance, kommen sie vorbei! BezRat Michael Schödl
Verbesserung der Verkehrssicherheit, Kreuzung Hartäckerstraße – Felix Dahnstraße
2011/11/05Nach längeren Verhandlungen vor allem budgetärer Natur ist es der Bezirksvorstehung unter A.Tiller gelungen, gemeinsam mit der MA 46 und MA28, bauliche Maßnahmen so zu setzen, daß die Verkehrssicherheit um einiges verbessert wird. Ein wesentlicher Punkt ist die Sicherheit für die Schulkinder durch mehr Sichtfläche und kürzere Übersetzungswege. Die Realisierung erfolgt in den nächsten November-Tagen. BezRat Michael Schödl.
Anbei eine Skizze der neuen Kreuzung:
Baustelle Rathstraße – Wasserrohre
2011/01/18Eine Vorabinformation, Details werden mit den zuständigen Baufirmen und Magistratsabteilungen noch besprochen. Die alten Wasserrohre und die Einzelanschlüsse an die Häuser müssen ausgetauscht werden. Dazu wird nicht die komplette Straße aufgerissen, sondern „nur“ Einzelgruben angelegt und die neuen Rohre dann „durchgezogen“. Die Rathstraße wird einspurig befahrbar sein.
Bauzeit: ab 22.Februar bis Ende Juli.
Ampelregelung: Bauphase 1 zwischen Kreisverkehr und Hauerweg, Bauphase 2 zwischen Hauerweg und Ecke Rathstr./Neustift a.Walde
Die Zufahrten zu den Garagen und Betrieben sind gewährleistet, alle Anrainer werden noch brieflich von der Bezirksvorstehung über das Bauvorhaben im Detail informiert.