Posts Tagged ‘BezRat Michael Schödl’

Die Bedeutung der Klöster am Balkan

2022/11/19

Im Rahmen des Bildungswerkes der Pfarre Neustift am Walde:

Lichtbild-Vortag am Donnerstag, 1. Dezember,  19.30 Uhr im Pfarrheim, Rathstraße 43

Vortragender: Dr. Günther Wurzer

Eintritt frei – es gibt ein Spendenkörbchen

Auf Ihr Kommen freut sich,


Michael Schödl
Leiter Bildungswerk Pfarre Neustift am Walde

Werbung

Billrothstraße 75 – Teilsperre

2022/10/14

Gleiserneuerungsarbeiten Linie 38, Billrothstraße (Bereich Haltestelle Oberdöbling) zum Großteil während der Herbstferien:

Billrothstraße 75A bis 79

  • von 21.10. bis 02.11.
  • die Arbeiten finden bei Tag und Nacht statt ab 21.10. 20:00 bis 2.11. 5:00
  • Straßenbahn fährt (die Haltestellen werden um 50m verlegt)
  • Bereich Billrothstraße 75A bis 79 ist für den Fahrzeugverkehr gesperrt
  • Leidesdorfgasse:
    • Einbahn wird aufgehoben
    • Zufahrt Billrothstraße zur Leidesdorfgasse ist gesperrt
    • Zu- und Abfahrt nur über die Karl-Mark-Gasse/Obkirchergasse
  • Fußgänger- und Radfahrverkehr werden aufrecht erhalten

Totalsperre Billrothstraße 75A bis 79 von 21.10. bis 2.11. für Fahrzeugverkehr (auch Busse 39A, N38, 415):

  • Umleitung stadtauswärts: über Silbergasse, Paradisgasse zur Grinzinger Allee
  • Umleitung stadteinwärts:  Pfarrwiesengasse, Saarplatz, Silbergasse, bzw. über Friedlgasse, Krottenbachstraße
  • keine zusätzlichen Ersatzstationen für die Busse auf der Umleitungsroute
  • Zufahrt zum Rudolfinerspital unbehindert.
  • Wichtig für Benutzer der Buslinie 39A, welche zur S45 Oberdöbling, oder Mo.24./Di.25.10. zur Schule Billrothstraße 73 wollen: von Heiligenstadt kommend auf der Umleitungsstrecke bis zur Obkirchergasse mitfahren und zurück zu gehen, von Sievering kommend bei der Obkirchergasse aussteigen und hinunter zur S45/Schule zu gehen, oder jeweils 1 Station mit der Straßenbahnlinie 38 zu fahren.

Baustelleneinrichtungsfläche Billrothstraße 77 bis 81 und gegenüber
von 17.10. bis 11.11.

Aktivitäten in Neustift/Salmannsdorf

2022/09/26

13. Neustifter Weinberglauf
Am Sonntag, 2. Oktober 2022, ist der Start zum 13. Neustifter Weinberglauf. Ab 11.00 Uhr geht es los, Start/Ziel beim Weinhof Zimmermann, Mitterwurzergasse 20.
2 Strecken, 5 km laufen und Nordic Walken, 8,6 km nur laufen, Kids Run ca. 800m. Nähere Informationen, Streckenskizzen und Anmeldung unter www.neustiftamwalde.net
—————————————————

Erntedankfest in Neustift am Walde

Sonntag, 16. Oktober, 9.30 Uhr, bei Schönwetter vor der Kirche/Eyblergasse

————————————————–

Bildungswerk Pfarre Neustift am Walde
Dienstag, 18. Oktober 2022, 19.30 Uhr:
Anekdoten aus der Rudolfingergasse 7
Über den Heurigen Prillinger-Metzger

Vortragender: Herr Josef Metzger
Eintritt frei – Spenden gerne gesehen
Rathstraße 43
————————————————-


Hinweis für Grinzing!
Eine neuerliche Baustelleneinrichtung zwischen Apotheke/Post und der Trafik konnte aufgrund einer Bezirksinitiative – Begehung vor Ort mit der MA46, Wirtschafts- und  Apothekerkammer, sowie den betroffenen Unternehmern –  etwas entschärft werden. Die Baustelle wird verkürzt, anschließend erfolgt eine generelle Ladezone für alle (nicht nur für Lastfahrzeuge). Bedeutet, auch mit dem PKW kann kurz zum Laden (z.B.für die  Post…) zugefahren werden. Diese Maßnahmen gelten ab 1. Oktober bis  Baustellenende mit Ende Dezember 2022.
————————————————
bringdoeblingmit
Ein bisschen Döbling steckt in jedem Produkt – einfach mal was anderes zum Mitbringen oder Verschenken. Die Weihnachtsedition 2022 wird gerade erstellt, nähere Vorinformationen unter bringdoeblingmit.wordpress.com

Buslinie 39A und die Stadt Wien

2022/08/31

Wie im Artikel vom 23. Juni 2022 beschrieben, gab es einen Antrag von ÖVP + FPÖ bzgl. Fahrzeitenausdehnung von Neustift Richtung Sievering nach 20.54 Uhr – wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen – was macht die Stadt Wien? Ablehnung, steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu Angebot und Nachfrage, beruft sich im Antwortschreiben auf die dichten Frühintervalle, die aber in der Praxis nur von Sievering weg am Fahrplan sind, sowie auf die Buslinien 35A, 43B und N35, die nicht Richtung Sievering unterwegs sind. Somit ist weiter ab Neustift um 20.54 Uhr Schluss, wer z.B. mit dem 39A auch öffentlich zum und vom Heurigen in Neustift/Salmannsdorf unterwegs sein möchte, muss sein „Fluchtachterl“ weiterhin rechtzeitig konsumieren. Schade, wieder eine wichtige Verbesserung im öffentlichen Verkehrsbereich für Anrainer/Besucher/Heurige durch die Stadt Wien vertan.

Straßenarbeiten Neustift/Salmannsdorf

2022/08/31

Aktuell gibt es Rohrleitungsarbeiten der Wiener Netze im Bereich Hameaustraße/Celtesgasse, Agnesgasse und Sieveringer Straße Nähe Agnesgasse. Teilweise auch Nachtarbeiten, die Baustellen sollten dieser Tage beendet sein.

Neustifter Kirtag – Shuttlebus für Anrainer

2022/08/15

Die langjährige Tradition der ÖVP Neustift und des Neustifter Weinbauvereins lebt nach Corona wieder auf: ab Freitag, 19. 8. 2022, 7.00 Früh, fährt der Bus zwischen der Station 35A/Agnesgasse und Endstelle 35A in Salmannsdorf im ca. 10-15 Minutentakt. Die Fahrer sind ehrenamtlich im Einsatz, die Fahrt ist kostenlos. Fahrzeiten: Fr./Sa/Mo 7.00 – ca. 12.00 Uhr, Sonntag 8.00 – ca. 10.00 Uhr. BezRat Michael Schödl

Bezirksvertretungssitzung / Anträge…

2022/06/23

Das „Bezirksparlament“ tagte am 23. Juni, anbei die Anträge und Abstimmungsergebnisse:

ÖVP + FPÖ:   
* Bus 39A, Fahrzeitenverlängerung ab Neustift (aktuell ist um 20.54 Uhr Schluss)
Einstimmig Ja
ÖVP:
* Kahlenbergparkplatz, Halteverbot von 22.00-6.00 Uhr auf ca. 80% der Parkplatzfläche, zusätzliche Maßnahme um die Roadrunner-Szene zu unterbinden.
Einstimmig Ja
* Felix Mottl Str. 2-8,Entsiegelung zwischen den Bäumen. 
Einstimmig Ja
* Felix Mottl Str. 45, „Platzgestaltung“ bei der Einmündung der Gustav Tschermak Gasse
 Einstimmig Ja

SP:
* Boule-Anlage (ital. Boccia), Kostenschätzung seitens des Magistrats
Einstimmig Ja
* Döblinger HptStr., Gestaltungskonzept für Attraktivierung und klimagerechten Umbau bei der MA28  in Auftrag zu geben. 
 Einstimmig Ja    

Grüne:
* Halteraugasse, Rad gegen die Einbahn zwischen Boschstraße
und Heiligenstädter Str. 
Mehrstimmig Ja (F Nein)
* Sieveringer Str. zw. Agnesg. und Börnerg. generell Tempo30
Zuweisung Verkehrskommission (F Nein)
* Grinzinger Str.64/vor dem Beethovenhaus, Parkplätze wegnehmen, um besseren Sichtkontakt zum Haus und breiteren Gehsteig zu bekommen.
Zuweisung Verkehrskommission (V+F Nein)

Neos:
* Hasenauer Str. zwischen Richard-Kralik-Platz und Cottageg., Tempo 30
Mehrstimmig Nein (N+G Ja)
* Outdoor-Arbeitsplätze ( Bänke/Tische mit W-Lananschluss…) prüfen
Einstimmig Ja
* Heiligenstädter Str. auf der Gesamtlänge zu prüfen wegen Neugestaltung unter Berücksichtigung Klima, Infrastruktur, Verkehr….
 Zuweisung Bezirksentwicklungskommission

FPÖ:
* Ampelphasen Heiligenstädter Str., Adaptierung Richtung „grüne Welle“
Mehrstimmig Ja (S+G+1xN Nein)
* Ampelphasen Sieveringer Spitz, Adaptierung für weniger Rotphasen der Fußgänger
Einstimmig Ja
* Haltestellenbereich Billrothstr./Gatterburgg. stadtauswärts, Entsiegelungskonzept 
Einstimmig Ja
 

Salmannsdorfer Straße 42

2022/05/17

Erste Pläne liegen den direkten Anrainern vor, es wird Einsprüche geben, die von der Baubehörde zu behandeln sind. Auch der Bezirk nimmt sich über die Ortsbildkommission dieses Projektes an. Abgesehen von möglichen Kubaturüberschreitungen ist die Optik („zeitgenössischer eckiger Bau…“) wieder mal ein Thema. Hier ist die zuständige Magistratsabteilung MA 19 (Stadtbild…) für das Ortsbild gefordert.

Bezirksvertretungssitzung vom 28. April  2022: 

2022/04/29
Anbei die Anträge an die zuständigen Stadträte und Magistratsabteilungen, sowie die  Abstimmungsergebnisse.
Mandatsverteilung im Bezirk: gesamt 48, davon ÖVP 19, SPÖ 14, Grüne 8 Neos 5, FPÖ 2

ÖVP:    
+  Grünflächenbenennung nach dem Opernsänger Erich Kunz
Mehrstimmig Ja (G Nein)

SP:
+ Workshops „Rettungsanker goes Zivilcourage“ im Bezirk durchzuführen
Einstimmig Ja

+ “Masterplan Gehen“ zu erstellen
VP-Abänderung wegen offener Fragen und Kostenstruktur abgelehnt,
Antrag mehrstimmig Ja (VP+FP Nein)


+ Bezirksradwegenetz/Potentialerhebung zu erstellen
VP-Abänderung wegen offener Fragen und Kostenstruktur abgelehnt,
Antrag mehrstimmig Ja (VP+FP Nein)


+ Tempo 30 Verlängerung in der Krapfenwaldgasse ab Mucktenthalerweg
Mehrstimmig Ja (VP+FP Nein)

+  Einsatz von Gelenkbussen der Linie 38A am Wochenende
 Einstimmig Ja

G:
+ Wegbenennung nach Lina Loos 
Einstimmig Ja

+ Döblinger Hptstr. Fahrradpiktogramme zwischen den Gleisen
Mehrstimmig Ja (F Nein)

+ Öffentliches Verzeichnis für private Baumrodungen u. Pflanzungen 
Mehrstimmig Ja (VP+FP wegen Datenschutz Nein)

+ Wildbienen-Nisthilfe im Strauß Lanner Park
 VP-Zuweisung an Umweltausschuss einstimmig Ja

N:
+ Barrierefreier Zugang zur VHS Heiligenstädter Str.
 Einstimmig Ja

+ Barrierefreie Trinkbrunnen evaluieren
Einstimmig Ja

+ Insektenfreundliches Nachsähen der Wiesen im Bezirk
Einstimmig Ja

+ Grinzinger Allee, Einmündungen der Seitengassen bzgl. Sicherheit zu prüfen
Zurückgezogen

+ Fahrradwegmarkierungen Kreindlg. nachzustreichen und zu evaluieren
Zuweisung Verkehrskommission mehrstimmig Ja (VP Nein, da es routinemäßig sowieso erfolgt)

+  Hundezone Steinbühelweg zu errichten
Mehrstimmig Ja (VP Nein, kein Bedarf und zu hohe Kosten wegen Einzäunung…)

+ Radabstellanlage Dionysius Andrassy Str 
Zurückgezogen, passiert schon

+ Resolutionsantrag*: Solidarität mit Ukraine
 Mehrstimmig Ja (FP Nein)

F+VP+N:
+ Querverbindung neue Buslinie Pötzleinsdorf/Kuchelau
 Einstimmig Ja

F+N:
+ Neugestaltung Grünfläche Ecke Schegarg./Billrothstr
Einstimmig Ja

(* Resolution: Willenskundgebung des Bezirks)

Ostergrüße 2022

2022/04/13

Wünsche allen Lesern des Webblogs ein frohes Osterfest, und bleiben Sie gesund! BezRat Michael Schödl

Befragung Radweg Krottenbachstraße

2022/04/02

Um auch die direkt betroffenen Anrainer mit ein zu beziehen, wurde seitens der Bezirksvorstehung eine Befragung von 7.500 Haushalten entlang der Krottenbachstraße inkl. Parallelgassen und Seitengassen durchgeführt. Unter notarieller Aufsicht wurden vergangen Freitag die retournierten Umfragekuverts geöffnet und ausgezählt. Die sehr hohe Rücklaufquote von 36% zeigt das große Interesse der Anrainer, dass ihre Meinung gehört wird.

72% stimmten gegen die Pläne aus dem Stadtratbüro einen Zweirichtungsradweg (bauliche Trennung, stadtauswärts rechte Parkspur weg) auf der Krottenbachstraße zu errichten.

Das Ergebnis ist eindeutig, der Wunsch der Anrainer ist klar und sollte selbstverständlich seitens der Stadt Wien anerkannt werden.

Wohnbau – Keylwerthgasse 3

2022/03/19

Auf diesem Grundstück ist ein 2stöckiges Wohnhaus mit 3 Wohnungen und Tiefgarage geplant. Die Zufahrt für Baufahrzeuge ist noch zu klären, Start der Arbeiten je nach Einigung frühestens Frühjahr/Sommer 2022.