Bezirksvorsteher Daniel Resch lädt ein:
„Blackout – kein Licht, kein Strom, kein Telefon… was tun?“
Unter „Blackout“ versteht man einen totalen, überregionalen und vor allem auch längerfristigen Stromausfall. Die Auslöser können Naturereignisse, technisches oder menschliches Versagen, aber auch gezielte Anschläge auf Einrichtungen der Energieversorgung sein. Erfahren Sie, welche Auswirkungen (z.B. in Bezug auf Beleuchtung, Mobilität, Einkauf, Geld, Wasser, Lebensmittel..) ein Blackout für die Menschen haben kann und informieren Sie sich, wie Sie Ihren Haushalt krisensicher machen können. Die Experten beantworten gerne Ihre Fragen.
Weitere Themenpunkte:
- Vorstellung der neuen Sicherheitskoordinatorin von Gemeinsam.sicher
- Warn- und Alarmsysteme
- Beispiele bisheriger Stromausfälle
u.a.
Wann: Montag, 13. Juni 2022, 18:00 Uhr
Wo: Festsaal der Bezirksvorstehung, Grinzinger Allee 6
(Eingang Pfarrwiesengasse 23C)
Anmeldung: 01/4000-19115 Dw. oder post@bv19.wien.gv.at