Posts Tagged ‘Buslinie 35A’

Buslinie 39A und die Stadt Wien

2022/08/31

Wie im Artikel vom 23. Juni 2022 beschrieben, gab es einen Antrag von ÖVP + FPÖ bzgl. Fahrzeitenausdehnung von Neustift Richtung Sievering nach 20.54 Uhr – wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen – was macht die Stadt Wien? Ablehnung, steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu Angebot und Nachfrage, beruft sich im Antwortschreiben auf die dichten Frühintervalle, die aber in der Praxis nur von Sievering weg am Fahrplan sind, sowie auf die Buslinien 35A, 43B und N35, die nicht Richtung Sievering unterwegs sind. Somit ist weiter ab Neustift um 20.54 Uhr Schluss, wer z.B. mit dem 39A auch öffentlich zum und vom Heurigen in Neustift/Salmannsdorf unterwegs sein möchte, muss sein „Fluchtachterl“ weiterhin rechtzeitig konsumieren. Schade, wieder eine wichtige Verbesserung im öffentlichen Verkehrsbereich für Anrainer/Besucher/Heurige durch die Stadt Wien vertan.

Werbung

Neustifter Kirtag – Shuttlebus für Anrainer

2022/08/15

Die langjährige Tradition der ÖVP Neustift und des Neustifter Weinbauvereins lebt nach Corona wieder auf: ab Freitag, 19. 8. 2022, 7.00 Früh, fährt der Bus zwischen der Station 35A/Agnesgasse und Endstelle 35A in Salmannsdorf im ca. 10-15 Minutentakt. Die Fahrer sind ehrenamtlich im Einsatz, die Fahrt ist kostenlos. Fahrzeiten: Fr./Sa/Mo 7.00 – ca. 12.00 Uhr, Sonntag 8.00 – ca. 10.00 Uhr. BezRat Michael Schödl

Busverlängerungen – Stadt Wien lehnt ab.

2022/02/23

Die Allparteienanträge von Herbst 2021, bzgl. Verlängerung des 35A Richtung Keylwerthstraße, als auch die „neue“ Endstelle des 39A beim Kreisverkehr Agnesgasse wurden seitens der Stadt Wien abgelehnt. „Kein Bedarf, keine Frequenz, 35A und 43B genügen…“

Neues aus dem Bezirksparlament – Infos/Tipps für Neustift

2019/04/11

Anträge vom 11. April 2019 in Kurzform:

Begriffsunterschied:
Antrag (direkt an das Rathaus); Resolutionsantrag eine „Willenskundgebung“ des Bezirks.
Mehrheiten im Bezirk: ÖVP 16, SPÖ 14, FPÖ 9, Grüne 5, Neos 4. Bedeutet, es müssen sich immer Mehrheiten für oder gegen ein Projekt finden……es gibt keine Koalition!

+ Allparteienantrag VP+SP+FP+G+N: Frequenzoptimierung Buslinie 39A und Verlängerung 35A zur Keylwerthstraße
Einstimmig ja
+ VP: Bensdorp-Platz, Vorplatz der Wohnanlage Weinberggasse 60-78; vis a vis Stand die Bensdorpfabrik von 1907 bis 1983
Einstimmig ja
+ SP: Resolutionsantrag „leistbares Wohnen als Menschenrecht“
Mehrheitlich nein, keinen direkten Bezirksbezug
+ SP: Wohnhausanlage Philippovicgasse 6-10
nach der Architektin Ella Briggs benennen
Einstimmig ja
+ SP: zusätzlichen Haltestelle Mooslackengasse für
die Linie 5B in der Muthgasse im Bereich der ONr. 24
Mehrheitlich ja
+ SP: Schulstraße – temporäres Fahrverbot am Labanweg
von 7:30 bis 8:00
Mehrheitlich nein (örtliche Gegebneheiten ermöglichen es nicht)
+ SP: Himmelstraße von der Feilergasse bis Gspöttgraben
Tempo 30
Mehrheitlich nein
+ FP: Neue Buslinie Kuchelau –Grinzing-Sievering-Neustift
Zuweisung Verkehrskommission
+ FP: Rasengleis bei Linie 38,
Grinzinger Allee 3 bis Langen Lüssen
Zuweisung Verkehrskommission
+ G: Daten des Weiner Baumkatasters öffentlich zu machen
Zuweisung Umweltausschuss
+ G: Sieveringer Str. 170 (Engstelle), Schwellen, Tempo 30
Mehrheitlich nein
+ N: Jugendparlament einrichten, Budget 50.000,–
Zuweisung Jugenkommission
+ N: Mehrfachnutzung der Schulsportplätze
Mehrheitlich nein (Stadt Wien arbeitet an Plänen….)
+ N: Tempo 30 Döblinger Hptstr. Verlängerung bis zur Hofzeile
Mehrheitlich nein (Von Stadt Wien schon in Begutachtung…)

Infos für Neustift:
Optimierung Buslinie 39A und 35A
ÖVP Döbling brachte diese Thema wieder zu Sprache, wurde in der Bezirksvertretungssitzung als Allparteienantrag angenommen. Die Stadt Wien soll die Verbindung des 39A, Sievering – Neustift, zu einer regulären Linie (Frequenzzeiten!) machen, da dies eine wesentliche Entlastung des 35A und für die Anrainer eine direkte Verbindung nach Heiligenstadt zur U4 wäre. Auch die Schnellbahn S45 in Oberdöbling (Billrothstraße) ist zusätzlich erreichbar. Dauerthema ist auch die Verlängerung des 35A hinauf zur Keylwerthstraße. Anträge wurden in den letzten Jahren gestellt, Antworten aus dem Rathaus immer negativ – keine Frequenz, 43B fährt ja auch…. – aber der 43B nur stündlich! Sogar die MA21 (Stadtplanung) hat in einer Untersuchung festgestellt, dass die Verlängerung eine gute Maßnahme sei. Die Hoffnung lebt, lassen wir uns überraschen.

Zuckerkandlgasse 59
Der Bauwerber hat noch nach alter Bauordnung (Neue im Wr. Landtag im November 2018 beschlossen) eingereicht. Die Pläne passieren gerade die Baubehörde.

Zuckerkandlgasse 47
Der Bau steht seit Ende 2018 (Konkurs…?), die Baustelleneinrichtung ist seit Ende Februar 2019 abgelaufen, die Magistratsbehörden sind informiert.

Freizeit- und Kulturtipps:
24. April – Bildungswerk der Pfarre Neustift, Lichtbildvortrag zur Geschichte der Straßenbahn und Eisenbahn in Wien. Titel: „Wege aus Eisen in den Straßen von Wien“ Beginn: 19.30 Uhr, Pfarrsaal, Eingang Rathstraße 31.
30. April – Tag der offenen Kellertür` ab 15.00 Uhr beim Weingut Fuhrgassl-Huber. Kellerführungen zur vollen Stunde, Weinpräsentation der 18er Jahrgänge.
1. Mai – Maibaum aufstellen ab 14.00 Uhr beim Weinhof Zimmermann
16. Juni – „Neustifter Weingenuss“ beim Heurigen Friseurmüller. Ab 11.00 Uhr, Weinverkostung der Neustifter Weine.
23. Juni – Fronleichnamsprozession in Neustift, bei Schönwetter führt der Weg Kirche – Fuhrgassl – Mitterwurzergasse – Fuhrgassl – Rathstraße – Kirche.
6. Oktober – 11. Neustifter Weinberglauf, Start/Ziel Weinhof Zimmermann. Nähere Informationen ab Anfang Mai unter http://www.neustiftamwalde.net

Antworten aus dem Rathaus…

2018/11/19

Der Antrag von VP/FP+N (in der Bezirskvorstandssitzung v. 27.9.2018) bzgl. Intervallverdichtung der Buslinie 39A über die Agnesgasse zum Kreisverkehr Neustift, sowie die Fahrplan-Optimierung mit der Wienerwaldlinie 43B, hatte wenig positive Resonanz von der zuständigen Grünen Stadträtin. Für die Linie 43 B gab es keine Antwort, für 39A scheint das Prinzip Henne – Ei zu gelten. Die Wr. Linien sagen zu wenig Frequenz, daher keine Verdichtung, die Anrainer sagen, der Bus fährt nicht, daher können wir nicht fahren….Wir bleiben aber dran, auch der Plan der Verlängerung der Buslinie 35A rauf zur Keylwerthg. werden wir als ÖVP Döbling wieder ins Spiel bringen, „steter Tropfen höhlt den Stein!“ Diese Verlängerungsidee ist uns auch schon öfters seitens des Rathauses abgelehnt worden. BezRat Michael Schödl

Neustifter Kirtag 2018 – Shuttelbus für Anrainer

2018/08/09

Der Kirtag findet wieder statt. Veranstalter ist der Weinbauverein Neustift am Walde. Sperre der Durchfahrt von Freitag, 17. August 7.00 Uhr – Dienstag, 21. August 6.00 Uhr Früh. Umleitung stadtauswärts wie gehabt durch die Mitterwurzergasse, stadteinwärts großräumig über Hernals oder Höhenstr./Sievering.
Für die Anrainer gibt es am Vormittag wieder den „Shuttelbus“. Fährt gratis zwischen Kreisverkehr und Endstelle 35A. Ab Freitag – Montag von 7.00 Uhr – ca. 12.00 Uhr. (Sonntag nur bis 10.00 Uhr – Feldmesse beim Heurigen Friseurmüller!) Fahrintervalle ca. 10-15 Minuten, je nach Durchkommen durch das Kirtagsgebiet!
Eine Initiative des Weinbauvereins Neustift und der ÖVP-Döbling. Die Fahrer (VP-Döbling) sind ehrenamtlich im Einsatz! BezRat Michael Schödl

Verlängerung 35A Keylwerthstraße

2017/02/06

Auf Antrag der VP, die FP ging schon vorab mit, hat das Bezirksparlament einstimmig beschlossen, dass die Stadt Wien die Verlängerung der Buslinie 35A umsetzen soll. Hinauf auf die Keylwerthstraße, Umkehrschleife im Zwickel Höhenstraße 17./18./19. Bezirk. So wären die Gebiete südlich und nördlich der Hameaustraße besser angebunden, ebenso die Waldandachtssiedlung und die AIS. Mal sehen, wie die zuständige Stadträtin reagiert. Vor 2 Jahren wurde die Idee von Seiten der Stadt Wien abgelehnt, Begründung, die Buslinie 43A reicht aus. (Ist aber eine unregelmäßige Tangentiallinie zwischen Neustift und Hütteldorf!) Antwortschreiben sollte März/April erwartbar sein. BezRat Michael Schödl