Am Donnerstag, 20. Februar, tagte das Bezirksparlament. Anbei die Anträge und Abstimmungsergebnisse:
VP:
+ Intervallverdichtung Bus 43B zwischen Neustift und Hütteldorf
Einstimmig angenommen
+ Begegnungszone Sonnbergplatz, Prüfung durch das Magistrat
Mehrheitlich angenommen
SP:
Ersten beiden Antrage deswegen Zuweisung, da die zuständige Magistratsabteilung gerade Varianten ausarbeitet. Kann dann besprochen werden.
+Tempo 30 Grinzinger Allee zwischen Hungerbergg. und Grinzing
Zuweisung Verkehrskommission
+ Fußgänger Ampel Langen Lüssen/Grinzinger Allee
Zuweisung Verkehrskommission
+ Halte- und Parkverbot Busse Sandgasse, Cobenzlg., Himmelstr.
Zuweisung an Verkehrskommission, Prüfung vor Ort, da es schon Verbote gibt….
+ Evaluierung Parkraumbewirtschaftung
Einstimmig ja (macht die Stadt Wien gerade von sich aus!)
F:
+ Neubau Volksheim, Heiligenstädter Str., Optik neu, Nutzung Bewohner „definieren“…
Mehrheitlich nein
+ Radarbox Barawitzkastraße … Antrag im Bezirk nicht zulässig! (Innenministerium)
+ Tlw. Aufhebung Hundeverbot im Durchgehweg des Raimund Zoder Parks
Einstimmig ja
Beide nachstehenden Anträge kommen in die Verkehrskommission
+ Kreisverkehr Ruthg./Silberg + Überplattung der S45 Bahntrasse/Ruthgasse für Busse und Radfahrer
G:
+ zusätzliche Bäume in der Barawitzkagasse
Zuweisung Umweltausschuss – ( was ist überhaupt möglich?)
+ Barawitzkag. 30km/h in der Nacht
Mehrstimmig nein
+ Muthgasse, neue Plätze und Parks sollen „ausschließlich“nach Frauen benannt werden
Abänderung auf „überwiegend“. Mehrheitlich angenommen
+ Gürtel/Glatzgasse, Abbiegespur übersichtlicher machen
Einstimmig ja
N:
+ Astax (Nachttaxi zum Anrufen) zw. U4 Heiligenstadt und Grinzing einrichten
Einstimmig ja
————————-BezRat Michael Schödl/Klubobmann ÖVP Döbling