Die zuständige Magistratsabteilug prüft ab sofort alle Schulwege in Wien, bedeutet die Schutzwege mit roter Umrandung, auf ihre Scherheit hin. Beleuchtung, Einsehbarkeit, Hinweise……dies kann aber bis weit ins Jahr 2020 dauern. Eine zumindest kosmetische Maßnahme hat im Bereich des Einbiegens Keylwerthgasse runter in die Hameaustraße statt gefunden, ein 40er-Piktogramm auf der Fahrbahn.
Posts Tagged ‘Hameaustraße’
Verkehrsüberprüfung Salmannsdorf/Neustift….
2019/12/18Neustifter Weinverkostung 2019
2019/06/03Diese findet beim Heurigen Friseurmüller statt. Sie können sich einen Überblick über die Neustifter Weine verschaffen. Hameaustraße 30, vor der Endstelle der Buslinie 35A. Sonntag, 16. Juni, Beginn: 11.00 Uhr….Musikbegleitung durch „FLASHBACK die Powerpartyband“
Hameaustraße/Ratstraße/Neustift am Walde
2018/03/27In diesem langen Bereich gibt es punktuelle Straßensanierungen. Dauer der jeweiligen Abschnitte zw. 1-3 Tage. Nur der Bereich Neustift am Walde hinter der Kirche wird rund 2 Wochen benötigen. Hier kommt eine stadtauswärtige Einbahn durch die Eyblergasse zur Rathstraße.
Zeitraum der Arbeiten: Mitte April – bis Ende 2018. (Bis Sommer wahrscheinlich fertig)
Während des Kirtages im August ist sanierungsfreie Zeit. BezRat Michael Schödl
Hameaustraße – neue Hauszuleitung Wasser
2017/05/03Es betrifft Nachtarbeiten von 20.00 – 5.00 Uhr Früh. Abschnittsweise müssen entlang der kompletten Hameaustraße die Hauszuleitungen fürs Wasser neu gemacht werden. Minimalste Grabungsarbeiten, pro Abschnitt eine Nacht. Fließverkehr ist nicht betroffen, während der Grabungsarbeiten Halteverbote. Bei Hausnummern 27, 46 und 60 erfolgen die Arbeiten tagsüber. Zeitraum: 8. Mai – 30.September 2017. BezRat Michael Schödl
Verlängerung 35A Keylwerthstraße
2017/02/06Auf Antrag der VP, die FP ging schon vorab mit, hat das Bezirksparlament einstimmig beschlossen, dass die Stadt Wien die Verlängerung der Buslinie 35A umsetzen soll. Hinauf auf die Keylwerthstraße, Umkehrschleife im Zwickel Höhenstraße 17./18./19. Bezirk. So wären die Gebiete südlich und nördlich der Hameaustraße besser angebunden, ebenso die Waldandachtssiedlung und die AIS. Mal sehen, wie die zuständige Stadträtin reagiert. Vor 2 Jahren wurde die Idee von Seiten der Stadt Wien abgelehnt, Begründung, die Buslinie 43A reicht aus. (Ist aber eine unregelmäßige Tangentiallinie zwischen Neustift und Hütteldorf!) Antwortschreiben sollte März/April erwartbar sein. BezRat Michael Schödl
Keylwerthgasse Nr. 7 /Hameaustraße
2016/10/21Fassaden- und Balkonsanierungen der Wohnhausanlage in zwei Abschnitten. Ab Anfang November bis Ende Dezember, dann wieder ab März 2017 bis Ende Juni 2017. Halteverbote vor dem Haus, Container vis a vis. 15 Mobilkraneinsätze tagsüber, Gehsteigsperre und Einengung der Fahrbahn. BezRat Michael Schödl
Michaelerwaldweg Nr. 5 bis Hameaustraße //Wasserrohre
2016/09/28Hier erfolgt ein Austausch der alten Wasserrohre. Begonnen wird von oben, Halteverbote werden eingerichtet. Bei der Engstelle erfolgt dann eine Sperre Mo-Fr., tagsüber zw. 7.00 und 18.00 Uhr. Weiters Nachtarbeiten bei der Einmündung in die Hameaustr., 5 Nächte zw. 20.00 und 5.00 Uhr. Baustelleneinrichtung Ecke Peter Altenberggasse Höhe 23 und vis a vis. Arbeiten ab Anfang Oktober, insgesamt ca. 6 Wochen. Sperre/Engstelle ca. 3 Wochen.
Hameaustraße – Belagsarbeiten
2015/06/28Ab dem Sommerferienstart erfolgen abschnittsweise endgültige Sanierungsmaßnahmen der Fahrbahn (durch Kabel- und Wasserarbeiten…hervor gerufen) auf der kompletten Hameaustraße und in der Keylwerthstraße. Dadurch kann es tagsüber zu kurzfristigen Fahrbahneinengungen und temporären Halteverbotsbereichen kommen. Achtung beim Abschnitt Bushaltestelle Celtesgasse: hier ist das Betonfeld neu zu machen, dauert inklusive Aushärtung ca. 24 Stunden. Fahrbahn muss verschwnkt werden, Halteverbote auf der vis a vis Seite! Im Kurvenbereich Hameaustr./Keylwerthstr. kommt es zu Nachtarbeiten. Die kompletten Arbeiten sind bis Ende Juli abgeschlossen. BezRat Michael Schödl
Hameaustraße 31
2014/09/05Trennung der Gasleitung für den Hausumbau. Arbeiten tagsüber zw. 9.00 – 15.00 Uhr. Fahrbahneinengung, Tempo 30. Arbeiten an 2 Tagen im Zeitraum 8. September – 30. November. Vermutlich in den ersten Septembertagen. BezRat Michael Schödl
Hameaustraße 39
2014/02/11Aufgrund von weiteren Haus-Sanierungsmaßnahmen wird es zu einer Baumuldeneinrichtung auf der Parkspur kommen. Höhe Nr. 41. Zeitraum: 19. Februar bis 30. April 2014
Neustift am Walde,Salmannsdorf, Glanzing: Erneuerungsarbeiten, Baustelleneinrichtungen
2012/09/06Erweiterung- und Erneuerungsarbeiten im Bereich Gas/Strom/ Wasser und Asphaltdecke:
*Neustift am Walde 61/hinter der Kirche: tlw. Gehsteig und Fahrbahnsperre für 5 Tage; * Hameaustraße 30/neben Heurigen Friseurmüller: Nachtarbeiten von 20.00 – 5.00, 4 Nächte im Zeitraum 27.8. – 23.12.2012; * Eyblergasse (Kirche): Sanierungsarbeiten, Gerüstaufbau, Fertigstellung bis Ende des Jahres; * Rathstraße 8: punktuelle Aufgrabungen, 8 Nächte (20.00 – 5.00 Uhr) im Zeitraum 17.9 – 24.10.2012, Kranabbauarbeiten: 1 Tag von 9.00 – 18.00, Sperre einer Fahrbahnseite, Warnposten, im Zeitraum 24.9 – 24.10.; *Krottenbachstraße 241 – ca. 255: Fahrbahnsanierung abschnittsweise, Ampellösung, Arbeiten tagsüber, max. 10 Tage im Zeitraum 17.9 – 31.10. 2012; * Raffelspergergasse 24: abschnittsweise Kabelarbeiten, Gehsteigsperre, Dauer ca. 6 Wochen im Zeitraum August bis 21.12.2012; *Krottenbachstraße 186: je nach Bauausführung Kabelarbeiten am Gehsteig, mögliche Querung Höhe Haltestelle 35A, Halteverbotsbereich Ecke Zuckerkandlgasse. 4 Wochen mit 4 Nächten/bei Querung, im Zeitraum 1.10 – 30. Mai 2013
Neustift, Salmannsdorf – Instandsetzungsarbeiten Hameaustraße
2012/06/26Nun wird die endgültige Instandsetzung der Gehsteige in der Hameaustraße und Keylwerthgasse angegangen. Arbeiten erfolgen abschnittsweise, die Querungen Höhe Michaelerwaldweg, Caritas Heim und in der Kurve oben beim Plateau werden in der Nacht (20.00 – 5.00 Uhr) durchgeführt. Zeitraum: Fast alles in den Sommermonaten, vorrangig im Juli.
Weiters wird die Stiege Ecke Keylwerthgasse/Salmannsdorfer Straße saniert. Zeitraum Juli. BezRat Michael Schödl