Posts Tagged ‘Hausbau’

Rathstraße 38 – Neubau

2021/10/27

Zwei hintereinander liegende Villen sind geplant, lt. Baubehörde gibt es noch keine Planeinreichung. Halte Sie am Laufenden. BezRat Michael Schödl

Baustelle – Rathstraße 32

2020/08/12

Der jetzige Bauträger hat den Bau rasant gestartet, jedoch sind im bisherigen Ablauf Fehler passiert. Ein Planwechsel steht auch an, die Baubehörde wurde auch durch den Bezirk hellhöriger……weiterer Verlauf wird spannend. BezRat Michael Schödl

Salmannsdorfer Str. 33

2020/02/14

Im Zuge des Hausbaus kommt es tagsüber zwischen Anfang März und Ende Mai 2020 zu temporären Durchfahrtssperren. An ca. 15 Tagen, Anrainerinfo seitens der Baufirma.  Grund der zeitlichen Sperren:  Materialanlieferung und Betonarbeiten……BezRat Michael Schödl

Rathstraße 15 – Hausbau

2020/01/17

Die Liegenschaft (neben der alten Post) ist verkauft, das alte Haus wird demnächst abgerissen. Baustelleneinrichtung in den nächsten Tagen. Der Bereich der Schutzzone fängt erst bei Nr. 19 Richtung stadtauswärts an. Pläne für den Neubau sind noch keine eingereicht, auch keine Baumfällungsarbeiten.  Der Bezirk hat aber schon bei der MA19 (Stadtoptik) vorgefühlt und deponiert, hier ein besonderes Auge auf kommende Einreichpläne zu werfen.  BezRat Michael Schödl

Werbung

Salmannsdorfer Str./Sulzweg

2019/12/13

Die Straßensperre wegen des Hausbaus  wird vor Weihnachten aufgehoben.

Salmannsdorfer Str. 33/Sulzweg

2019/05/21

Die Bauarbeiten haben begonnen. Anbei der Planauszug, die Straßenfronten kommen wie vorher. Die mittlere Skizze ist der Zubau vom Süden, Oben Salmannsdorfer Str., unten Sulzweg! BezRat Michael Schödl

Hausbauten – Hameaustraße 5

2018/03/15

Beim ehemaligen Heurigen Wilfinger wird es nun mit den Baumaßnahmen langsam ernst. Der Betreiber hat seine Pläne der Baubehörde vorgelegt, diese prüft nun und schreibt dann eine Bauverhandlung mit den Anrainern aus. Was weiß man bis jetzt? – von oben betrachtet (Karl Mader Weg) sollen 9 Gartenhäuser errichtet werden, dann Bäume/Grün, anschließend ein Mehrparteienwohnhaus, vorne zur Straße bleibt das alte Haus stehen, soll aber um eine Dachausbauetage aufgestockt werden. Mittig des vorderen Grundstückes ist die Einfahrt zu einer weit nach hinten gehenden Tiefgarage vorgesehen. Wie gesagt, die Pläne werden aktuell seitens der Baubehörde auf ihre rechtliche Basis geprüft. Kann noch dauern! BezRat Michael Schödl

Hausfertigstellung – Celtesg./Hofstädteng.

2018/03/13

Der „optische Schandfleck“ soll nun saniert und tlw. umgebaut werden. Aber, die Baubehörde und eine Anrainerpartei können sich über die rechtliche Bemessung des Höhenpunktes nicht einigen, von dem die Gebäudehöhe des „Altbaues“ berechnet wurde. Die Einsprüche werden seitens der Baubehörde nun geprüft. Somit kann aktuell nicht gearbeitet werden. BezRat Michael Schödl

Hausumbau Celtesgasse…

2018/02/20

In die Haus-Geschichte Ecke Celtesgasse/Hofstädteng.kommt Bewegung ins Spiel. Es gibt im März eine Bauverhandlung bzgl. Adaptierungen etc.. Werde sie am Laufenden halten. BezRat Michael Schödl

Baustopp – Hackenberg

2018/02/19

Am Ährengrubenweg ist die Baugrube zu tief gegraben worden, so daß durch eine mögliche Hangrutschung auch das Nachbarhaus in Gefahr ist. Daher Baustopp und Klärung der Sachlage.

Peter Jordan Straße 161 – Hausbau

2017/12/07

Bevor es zum Bau kommt, wird das alte Haus abgerissen: Montag, 11. Dezember zw. 9.00 – 15. 00 Uhr. Da ein übergroßer Bagger im Einsatz ist, ist mit umfangreichen Halteverbotsmaßnahmen zu rechnen. Anrainer-Infos sollen schon bei den Haus-/Wohnungsbesitzern sein.
Der Bau startet dann ab Anfang Februar 2018, bedeutet Baucontainer und Lagerung auf Objektlänge im Bereich Gehsteig/Grünstreifen/tlw. Fahrbahn. Um eine Restfahrbahn aufrecht zu halten, wird auf der vis a vis Seite (19. Bzk.) ein Halteverbot eingerichtet. Dauer der Baumaßnahmen bis Jänner 2019. Ab dann wird es bis Sommer 2019 vermutlich abgespeckte Verkehrsmaßnahmen geben.

Ergänzung// Hausbau Ecke Agnesgasse/Sieveringer Straße

2016/06/09

Nichts Neues an der Baufront. Es gibt neue Pläne, diese werden seitens der MA37 noch geprüft. BezRat Michael Schödl.  Ergänzung: Der Betreiber wollte alles abreissen lassen, Baubehörde dagegen. Die bestehende Altfront muß in die kommenden Pläne integriert werden. An der Front wird sich wahrscheinlich optisch nichts ändern.