Posts Tagged ‘Neustift’

Buslinie 39A und die Stadt Wien

2022/08/31

Wie im Artikel vom 23. Juni 2022 beschrieben, gab es einen Antrag von ÖVP + FPÖ bzgl. Fahrzeitenausdehnung von Neustift Richtung Sievering nach 20.54 Uhr – wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen – was macht die Stadt Wien? Ablehnung, steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu Angebot und Nachfrage, beruft sich im Antwortschreiben auf die dichten Frühintervalle, die aber in der Praxis nur von Sievering weg am Fahrplan sind, sowie auf die Buslinien 35A, 43B und N35, die nicht Richtung Sievering unterwegs sind. Somit ist weiter ab Neustift um 20.54 Uhr Schluss, wer z.B. mit dem 39A auch öffentlich zum und vom Heurigen in Neustift/Salmannsdorf unterwegs sein möchte, muss sein „Fluchtachterl“ weiterhin rechtzeitig konsumieren. Schade, wieder eine wichtige Verbesserung im öffentlichen Verkehrsbereich für Anrainer/Besucher/Heurige durch die Stadt Wien vertan.

Werbung

Straßenarbeiten Neustift/Salmannsdorf

2022/08/31

Aktuell gibt es Rohrleitungsarbeiten der Wiener Netze im Bereich Hameaustraße/Celtesgasse, Agnesgasse und Sieveringer Straße Nähe Agnesgasse. Teilweise auch Nachtarbeiten, die Baustellen sollten dieser Tage beendet sein.

Neustifter Kirtag 2022

2022/04/30


Aktueller Stand:  findet wieder wie in „alten Zeiten“ statt. Freitag bis inkl. Montag,
Termin: 19. August – 22. August 2022

Informationen und Wahldetails

2020/10/14
Mitterwurzergasse – Mariensäule
In der letzten Ausgabe erwähnt, nun wird der Sockel gerade saniert. Vielleicht geht sich alles heuer noch aus.

Neustift/Salmannsdorf – Tempo 30
Lange hat es seitens des Magistrats gedauert, seit letztem Donnerstag sind die Tafeln montiert. Rathstr. ab Eyblerg. – bis Hameaustr. knapp nach dem Sulzweg.

Erntedankfest in Neustift am Walde
Sonntag, 18.10.: Bei Schönwetter im Freien vor der Kirche / Eyblergasse.  9.30 Uhr, anschließend eine Agape.
——————————-
Neue Website mit Bestell-, Abhol- und Lieferservice. Schauen Sie rein:  https://www.wannenmacher-brot.at/
 
Ein besonderer Dank an die Vertrauenspersonen im Wahllokal.
Das Magistrat war heuer sehr schwach unterwegs, Dekrete tlw. zu spät zugestellt, falsche Adressen, im Wahllokal manche Aushänge nicht greifbar…..und trotzdem hatten wir die Wahlsprengel gut besetzt.
Als Mitkoordinator nochmals einen herzlichen Dank für die Mühe rund 12-13 Stunden mit Maske tätig zu sein!                           
—————————————————————————————————
Wahl Bezirksvertretung – Sprengelergebnisse  (dkltürkis über 50%):


Wahl Gemeinderat – Sprengelergebnisse:



Wahl Bezirksvertretung – Balken und Zahlen:





Weitere Informationen unter dem link  WIENWAHL

Buchpräsentation – „Es wird a Wein sein“

2018/02/26

Ein Tipp:

Flächenwidmung – Salmannsdorf/Neustift

2017/04/07

Heute am 7. April wird die neue Flächenwidmung im Gemeinderat behandelt. Es muss hier wirklich einmal lobenswert erwähnt werden, ohne des großen Einsatzes der Bezirksvorstehung (Hr. BV A. Tiller//Hr. BezVize D. Resch), hätten die fatalen Erstpläne der MA21 nicht gekippt werden können. Die Folgen wären tlw. Enteignungen durch Abzonung, Rückwidmung von Baufläche auf Grünfläche….gewesen. Klingt für den Schutz des Dorfcharakters auf den ersten Blick gut, diese Variante ist aber ein ziemlicher Eingriff in die Eigentumsverhältnisse der Besitzer. Die MA19 (Stadtbild) sollte die Optik der Neubauten in Zukunft besser einschätzen, dies hätte mehr Sinn. Auch mehr als 112 Betroffene gaben ihre Stellungnahme/Einspruch ab, in Verbindung mit der Bezirksvorstehung, konnten so die ursprünglichen Pläne fast zu 100% gekippt werden. Nur zur Erinnerung: im Bezirksparlament stimmten Rot/Grün für den Erstplan, wollten nachher reden, was in der Praxis mit dem Rathaus sinnlos ist. (Siehe Artikel v. 13.12.2016). BezRat Michael Schödl

Ergänzung: Flächenwidmung Neustift/Salmannsdorf

2017/01/27

Es ist Bewegung in die Sache gekommen. Ende Jänner hat der Bezirksvorsteher Adi Tiller zu einem Gespräch zwischen der Bezirksvorstehung, aller Parteien und der MA 21 (Stadtentwicklung) eingeladen. Seitens der MA 21 wurden überarbeitete Pläne auf den Tisch gelegt, die noch im Detail zu prüfen sind. Aber die Richtung der Überarbeitung kommt den Anrainern sehr entgegen. Halte Sie am Laufenden.

Ergänzung: Wie es halt leider in der Politik oft so ist, lassen sich medial zwei Parteien als Retter von Neustift/Salmannsdorf feiern, obwohl sie fast nur „Zaungäste“ waren. Fakt ist: Die Initiative zum Gespräch Ende Jänner ging vom Bezirksvorsteher aus, die weiteren Ergebnisse der zu überarbeiteten Pläne seitens der MA21 werden von der Bezirksvorstehung nochmals genau geprüft, um mögliche Härtefälle abzuwenden. Die Pläne sind aktuell noch in Bearbeitung, alles andere ist reine Spekulation, wie und was nun endgültig aussehen wird. BezRat Michael Schödl

Neuer Flächenwidmungsplan für Neustift/Salmannsdorf

2016/10/03

Die MA 21 hat für dieses Gebiet einen neuen Flächenwidmungsplan vorgelegt.

In eigener Bezirkssache: die MA19 (Stadtbild), hat ohne Absprache mit dem Bezirk die Bestandsaufnahme durchgeführt und diese an die MA21 weiter geleitet. Der Bezirk ist ebenso wie die Anrainer nun informiert worden, und wird seine Stellungnahme deponieren. Schriftliche Einsprüche/Stellungnahmen von Anrainern bitte auch cc an den Bezirk weiter leiten. Damit hier eine gemeinsame Informationsbasis gegenüber MA21 besteht.

Anbei ein Auszug der Angaben der MA21 bzgl. Einsicht- und Stellungnahme. Hier  der Komplettlink zu den Infos der MA21 

Für das Gebiet zwischen Agnesgasse, Krottenbachstraße, Zuckerkandlgasse, Muchagasse, Linienzug a-h, Peter Altenberg Gasse, Linienzug i-n (Bezirksgrenze zum 17. Bezirk), Höhenstraße und Salmannsdorfer Höhe im 19. Bezirk, Katastralgemeinde Neustift am Walde, Salmannsdorf und Obersievering wurde der Entwurf eines neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes ausgearbeitet.

Persönliche Einsichtnahme

Der Entwurf des neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes liegt von 29. September 2016 bis 10. November 2016 zur öffentlichen Einsicht auf:

Die Einsichtnahme in den Planentwurf ist bis zum 10. November 2016 auch in der Bezirksvorstehung für den 19. Bezirk, 19., Gatterburggasse 14 während der dortigen Amtsstunden möglich.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen am 27. Oktober und 3. November 2016 in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr im Pfarrsaal Neustift, 19., Rath Straße 43 eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Magistratsabteilung Stadtteilplanung und Flächennutzung (MA 21) zur Verfügung.

Einsichtnahme online

Während der Dauer der öffentlichen Auflage haben Sie auch die Möglichkeit, alle zur Einsichtnahme aufliegenden Informationen zum Planentwurf online abzurufen.

Schriftliche Stellungnahme

Stellungnahmen zu diesem Entwurf können während der öffentlichen Auflage in schriftlicher Form (bitte unter Angabe der Plannummer 8162) an die Magistratsabteilung Stadtteilplanung und Flächennutzung (MA 21) gerichtet werden.

Stellungnahme online

Sie können auch eine Online-Stellungnahme zu diesem Planentwurf abgeben. Bitte benutzen Sie dazu das Online-Formular:

Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte zuvor die Servicestelle Stadtentwicklung, Telefon: +43 1 4000-8840.

Prüfung der Stellungnahmen

Sobald die öffentliche Auflage abgelaufen ist, werden die eingelangten Anliegen geprüft und nach Möglichkeit berücksichtigt. Sollte es nicht möglich sein, eingebrachte Wünsche zu erfüllen, muss darüber dem Gemeinderat berichtet werden, der schließlich über den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan entscheidet. Anschließend wird der neue Plan als Verordnung kundgemacht und ist damit rechtswirksam. Der rechtswirksame Plan kann gegen Ersatz der Druckkosten in der Servicestelle Stadtentwicklung erworben werden.

Dauerparkplätze in Neustift

2016/05/04

Wie schon in einem früheren Artikel angekündigt, gibt es neben der alten Post nun insgesamt 18 Dauerparkplätze. Monatliche Kosten rund  80,– .  Für Interessenten, verwaltet wird der Parkplatz von der Heurigenfamilie Wolff.  BezRat Michael Schödl

Ostergrüße…

2016/03/22

Wünsche allen Lesern dieser Plattform ein frohes Osterfest! BezRat Michael Schödl

Bankomat – Neustift

2015/09/18

Seit der Postübersiedlung ist Neustift  ohne Bankomat. Ob Apotheke oder Billa, der Wille wäre da, aktuell scheitert es an baulichen Auflagen und an den „Bankbetreibern“, die zu wenig Umsatz prognostizieren und daher abwinken. Man kann immer nur wieder anstupsen und schauen, ob sich etwas bewegt.  BezRat Michael Schödl

Neustift-Heiligenstadt U4, Buslinie 39A

2015/03/29

Ab 1. April fährt der Bus wieder über den „Agnespass“.  Leider nur zwischen 7.00 und 18.00 Uhr, im Stundentakt. Anträge des Bezirksparlamentes zur Intervallverdichtung und längeren Betriebszeiten wurden seitens der zuständigen Stadträtin bis jetzt immer abgeblockt.  Zu wenig Frequenz….(Hier beisst sich vermutlich die Katze in den Schwanz…) BezRat Michael Schödl