Um auch die direkt betroffenen Anrainer mit ein zu beziehen, wurde seitens der Bezirksvorstehung eine Befragung von 7.500 Haushalten entlang der Krottenbachstraße inkl. Parallelgassen und Seitengassen durchgeführt. Unter notarieller Aufsicht wurden vergangen Freitag die retournierten Umfragekuverts geöffnet und ausgezählt. Die sehr hohe Rücklaufquote von 36% zeigt das große Interesse der Anrainer, dass ihre Meinung gehört wird.
72% stimmten gegen die Pläne aus dem Stadtratbüro einen Zweirichtungsradweg (bauliche Trennung, stadtauswärts rechte Parkspur weg) auf der Krottenbachstraße zu errichten.
Das Ergebnis ist eindeutig, der Wunsch der Anrainer ist klar und sollte selbstverständlich seitens der Stadt Wien anerkannt werden.