Aktuelles aus dem Bezirksparlament – 27.September 2018

Die Anträge in Kurzfassung:

Antrag VP+FP+Neos:
+Intervallverdichtung Buslinie 39A bis nach Neustift, Fahrplanoptimierung mit den Buslinien 43B (Hütteldorf/Neustift) sowie 35A (Salmannsdorf/Spittelau.)
einstimmig dafür
Anträge VP:
+ Intervallverdichtung Bus 38 A (Kahlenberg/Leopoldsberg).
einstimmig dafür
+ An neuralgischen Punkten sollen wieder Verkehrsspiegeln auf öffentlichem Grund erlaubt sein.
Zuweisung an die Verkehrskommission
Antrag SP:
+Wohnhausanlage Saileräckerg.8/Hutweidengasse soll nach dem Musiker Hansi Lang benannt werden.
abgelehnt, da es seitens der Stadt Wien schon vor einigen Jahren eine Ablehnung gab.

Anträge FP:
+Schaukel am Spielplatz Hungerbergstr. herrichten…
einstimmig dafür
+ Hundezone Wertheimsteinpark mit Trinkbrunnen auszustatten.
einstimmig dafür
+ Errichtung des Sobieskidenkmals endlich umsetzen.
mehrstimmig
+ Baum Ecke Gatterburgg./Billrothstr. pflanzen. (Schatten spenden…)
Zuweisung Umweltaussschuss

Anträge Grüne:
+ Resolution – Arbeitsgruppe schaffen, um die Ziele des Klimabündnisses im Bezirk zu optimieren.
mehrstimmig dafür
+ Tempo 30 Grinzinger Str. zw. Sandg.und Hintergärtenstr…
abgelehnt, bestehender 30er bei den Schulen genügt.
+Konzept für Strategieplan Urban Heat Islands im Bezirk zu erarbeiten…
Zuweisung Umweltausschuss
+ Donaukanalradweg auf Gefahrenstellen zu untersuchen…
mehrstimmig dafür
+ Parkpickerl flächendeckend, ausgenommen Parkplätze im Wienerwald, 9.00 – 19.00 Uhr…
mehrstimmig dafür (SP+G+Teile N+Teile VP) 27:20

Anträge Neos:
+Plandokument Kuchelau – Öffentlicher Zugang zum Wasser soll erhalten bleibe.n
mehrstimmig dafür
+Flächenwidmungsergänzung Telekygasse – Aufzonung zu verhindern…
mehrstimmig dafür
+ Arbeitsgruppe innerhalb der Bezirksentwicklungskommission einzurichten,
Ziel: verträgliche Bebauungsbestimmungen zu erarbeiten.
einstimmig dafür
+E-Ladestationen: ergänzende Bodenmarkierung.
mehrstimmig dafür
+Intervallverdichtung D-Wagen…
mehrstimmig dafür

Werbung

Schlagwörter: , , ,

Eine Antwort to “Aktuelles aus dem Bezirksparlament – 27.September 2018”

  1. Christian Holzer Says:

    Die Parkpickerlabstimmung ist ein Desaster für die ÖVP und die nicht vorhandene Kommunkation erzeugt viele Fragezeichen. Gewinner sind FPÖ und Grüne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: